Leistungsfähig. Erschwinglich. Einfach in der Anwendung.
Das LabQuest Mini bietet Lehrern, die nicht die vielfältigen Funktionen eines eigenständigen
Gerätes benötigen, die Leistungsfähigkeit der preisgekrönten LabQuest-Technologie.
Als perfekte Lösung für Unterrichtende, die Daten mithilfe eines Computers sammeln, bietet das LabQuest Mini zusammen mit der Logger Lite- und Logger Pro-Software beispiellose Leistung, Analysefunktionen und Lehrplanunterstützung.
Eigenschaften:
FÖRDERFÄHIG über den DIGITALPAKT
Fünf Sensoranschlüsse:
Drei analoge Sensoranschlüsse – zum Anschluss von über 50 kompatiblen Sensoren wie Temperaturfühlern,
pH- oder Gasdrucksensoren.
Zwei digitale Sensoranschlüsse – zum Anschluss von Bewegungssensoren, Lichtschranken, Strahlungsmonitoren, Drehgebern und Tropfenzählern.
USB-Anschluss und Stromversorgung
Zusätzliche Stromversorgung
PC-Schnittstelle
ab USB 2.0
Sensoranschlüsse
5 (3 analoge, 2 digitale)
Messgeschwindigkeit
100.000 pro Sekunde
Stromversorgung
über PC oder Netzteil (optional)
Systemvoraussetzungen
Logger Pro ab Version 3.8.2 oder
Logger Lite ab Version 1.5
Lieferumfang
LabQuest Mini Interface, USB-Kabel, Logger Lite (Download)
Um das Cornelsen Online-Angebot vollständig nutzen zu können, sind Cookies erforderlich. Zusätzlich nutzen wir Statistik- und Analysetools. Entscheiden Sie selbst, welche Cookies Sie annehmen möchten und ob Sie unsere Statistik- und Analysetechniken akzeptieren. Ihre Auswahl können Sie in den Einstellungen zur Privatsphäre („COOKIES“) jederzeit aktualisieren. Sie können auch alle nicht erforderlichen Cookies sowie Tracking- und Analysetechniken ablehnen.
Auf unserer Website setzen wir Cookies und andere Tracking- und Analysetools ein, um Ihnen die Nutzung zu erleichtern und die Website gemäß Ihren Vorlieben optimal gestalten und anzeigen zu können. Entscheiden Sie selbst, welche Cookies bzw. welche Tracking- und Analysetechniken Sie akzeptieren. Sie können auch alle nicht erforderlichen Cookies sowie Tracking- und Analysetechniken ablehnen.
Notwendige Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Sie dienen etwa dazu, dass Sie als Nutzer/-in bei Zugriff auf verschiedene Unterseiten stets angemeldet bleiben und nicht jedes Mal erneut Ihre Anmeldedaten eingeben müssen.
Mithilfe von Statistik-Cookies und anderen Analysetechniken sammeln wir Informationen darüber, wie unsere Webseite genutzt wird. Sie helfen uns beispielsweise zu bestimmen, ob, welche, wie oft und wie lange Unterseiten unserer Webseite besucht werden. Mit diesen Informationen können wir die Inhalte und Funktionen der Webseite gezielter für Sie optimieren.