Mit den Materialien der Box Naturphänomene können zwei bis drei Schülergruppen selbstständig einfache Experimente durchführen.
Der Aufbau der Experimente geht schnell und kann im normalen Klassenraum erfolgen. Außer Wasser wird nichts zusätzlich benötigt.
101 Experimente zu den folgenden Themen werden in der anschaulichen Versuchsanleitung beschrieben:
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
Art-Nr. | Artikel | Preis | Artikel |
---|---|---|---|
13545
|
Heizdraht, 0,2 mm Ø | € 4,27 * |
|
12840
|
Gummistopfen 24/18, 1 Bohrung 6 mm | € 2,02 * |
|
43141
|
Lose Rolle, 58 mm Ø, mit 1 Haken | € 12,09 * |
|
61902
|
Glasrohr, gerade, 200 mm | € 1,19 * |
|
13529
|
Kupferdraht mit Isolierung, 0,5 mm Ø | € 4,58 * |
|
13499
|
Hebelschalter, einpolig | € 4,99 * |
|
12921
|
Färbemittel, rot (Lebensmittelfarbe E 129) | € 7,53 * |
|
51904
|
Mignon-(AA)-Batterie LR06, 1,5 V | € 1,79 * |
|
60861
|
Metallachse, 110 mm | € 1,19 * |
|
48187
|
Schnur, Nylon, 1 mm Ø | € 2,89 * |
|
12450
|
Magnet, AlNiCo, 23 mm, Nordpol rot markiert | € 2,64 * |
|
14025
|
Keramikdrahtnetz, 96/96 mm | € 1,52 * |
|
15483
|
Waagebalken mit Zeiger, gelb | € 7,79 * |
|
60870
|
Metallachse, 60 mm | € 0,89 * |
|
62140
|
Gummistopfen 24/19 mm, 2 Bohrungen 7 mm | € 2,09 * |
|
15475
|
Waagensäule, rot | € 1,69 * |
|
16065
|
Kunststoffspritze mit Schlauchansatz, 30 ml | € 7,29 * |
|
19454
|
Hörschlauch, 630 mm | € 0,61 * |
|
16313
|
Dreifuß, 70/110 mm | € 11,54 * |
|
47022
|
Spiegel, Glas, plan, 90/90 mm | € 1,79 * |
|
63196
|
Tropfpipette, Glas | € 0,99 * |
|
43138
|
Rolle, Kunststoff, 58 mm Ø | € 0,79 * |
|
43169
|
Windrosenplatte, 60/60 mm, Bohrung 2 mm | € 0,79 * |
|
43025
|
Schaufelrad | € 3,59 * |
|
15556
|
Federwaage, 75 g, rot | € 11,50 * |
|
47580
|
Becher, Kunststoff, 100 ml | € 1,09 * |
|
64149
|
Spiritusbrenner, Metall | € 11,09 * |
|
63500
|
Reagenzglashalter, Holz, bis 18 mm | € 0,99 * |
|
879031
|
Becherglas, Borosilikatglas 3.3, NF, 100 ml | € 2,59 * |
|
64212
|
Klemmbuchse, 5 mm | € 0,29 * |
|
47644
|
Rückstoßwagen | € 8,19 * |
|
13189
|
Kunststoffschachtel, 140/50/35 mm | € 1,82 * |
|
48185
|
Thermometer, –10/+110 °C (rote Füllung) | € 4,80 * |
|
15505
|
Waagschale, gelb, mit Bügel | € 5,89 * |
|
63671
|
Silikonschlauch, 7/1,5 mm | € 2,49 * |
|
62104
|
Gummistopfen 24/19 mm, 1 Bohrung 8 mm | € 1,19 * |
|
63805
|
Schlauch-Schnelltrennkupplung | € 2,49 * |
|
47725
|
Luftballons mit verstärkter Oberflächenspannung | € 15,39 * |
|
51680
|
Prüfkabel mit Krokodilklemmen | € 5,30 * |
|
53226
|
Packung Glühlampen, E10/2,5 V/0,1 A, klar | € 5,99 * |
|
Um das Cornelsen Experimenta Online-Angebot vollständig nutzen zu können, sind Cookies erforderlich. Zusätzlich nutzen wir Tracking- und Analysetools. Entscheiden Sie selbst, welche Cookies Sie annehmen und welche Tracking- und Analysetechniken Sie akzeptieren. Sie können auch alle nicht erforderlichen Cookies sowie Tracking- und Analysetechniken ablehnen. Ihre Auswahl können Sie über den Link „Cookies & Co.“ am Ende der Seite später jederzeit aktualisieren.