Die Suche nach dem passenden Experiment, Arbeitsblättern, Ersatzteilen und Zubehör, sowie Gefährdungsbeurteilungen für Ihren Unterricht bindet einfach zu viel Zeit? Dann sind Sie hier genau richtig. Bei uns in Berlin entstehen die Cornelsen Experimenta Koffer, die bekannten „Roten Koffer“. Diese enthalten ganze Unterrichtskonzepte mit allen Versuchs- und Unterrichtsmaterialien für Lehrer*innen und Schüler*innen gleichermaßen.
Darüber hinaus finden Sie bei uns alles für Ihren Fachunterricht - vom Periodensystem für Chemie über Schüler-Laser für Physik, Mikroskope für Biologie, Comics für Naturwissenschaften, Geräte und Konstruktionen für den Technik-Unterricht bis zur Programmierung von Lernrobotern für den MINT- oder Informatik-Unterricht. Selbst coole Experimente mit Wasser und Luft für den Sachunterricht können Sie mit Ihrem Deutschunterricht in der Grundschule verknüpfen und so sprachsensible unterrichten. Auch Mathematik lässt sich be"greifen".
Unsere beliebtesten Grundschul-Produkte im Überblick:
Unsere beliebtesten Sekundarstufen-Produkte:
Besonders beliebte Produkte aus der Kategorie Digitales Lernen.
Um das Cornelsen Online-Angebot vollständig nutzen zu können, sind Cookies erforderlich. Zusätzlich nutzen wir Statistik- und Analysetools. Entscheiden Sie selbst, welche Cookies Sie annehmen möchten und ob Sie unsere Statistik- und Analysetechniken akzeptieren. Ihre Auswahl können Sie in den Einstellungen zur Privatsphäre („COOKIES“) jederzeit aktualisieren. Sie können auch alle nicht erforderlichen Cookies sowie Tracking- und Analysetechniken ablehnen.
Auf unserer Website setzen wir Cookies und andere Tracking- und Analysetools ein, um Ihnen die Nutzung zu erleichtern und die Website gemäß Ihren Vorlieben optimal gestalten und anzeigen zu können. Entscheiden Sie selbst, welche Cookies bzw. welche Tracking- und Analysetechniken Sie akzeptieren. Sie können auch alle nicht erforderlichen Cookies sowie Tracking- und Analysetechniken ablehnen.
Notwendige Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Sie dienen etwa dazu, dass Sie als Nutzer/-in bei Zugriff auf verschiedene Unterseiten stets angemeldet bleiben und nicht jedes Mal erneut Ihre Anmeldedaten eingeben müssen.
Mithilfe von Statistik-Cookies und anderen Analysetechniken sammeln wir Informationen darüber, wie unsere Webseite genutzt wird. Sie helfen uns beispielsweise zu bestimmen, ob, welche, wie oft und wie lange Unterseiten unserer Webseite besucht werden. Mit diesen Informationen können wir die Inhalte und Funktionen der Webseite gezielter für Sie optimieren.