Der Calliope mini ist ein Einplatinencomputer, der extra für Bildungszwecke entwickelt wurde. Mit ihm können alle coden lernen – und das mit ganz viel Spaß. Der Einstieg ist einfach, sodass Kinder und Lehrerende ohne Vorkenntnisse loslegen können.
Vom ersten selbstprogrammierten Blinken über selbstfahrende Roboter bis hin zu drahtlos miteinander kommunizierenden Calliope mini-Schwärmen: mit wenigen Klicks können auf einem angeschlossenen Rechner eigene Programme für den Microprozessor entworfen werden, die den Calliope mini zum Leben erwecken.
Das Board enthält:
- 25 rote sowie eine RGB-LED
- zwei programmierbare Buttons
- einen kombinierten Lagesensor mit Bewegungssensor und Kompass
- ein Funk-Modul, mit dem Calliope mini mit anderen Calliope mini kommunizieren kann.
FÖRDERFÄHIG über den DIGITALPAKT
Nur bei Cornelsen Experimenta gibt es Calliope mini auch als
- Klassensatz für die Grundschule und als
- Klassensatz für die Sekundarstufe I.
Der Verkauf erfolgt durch die Calliope gGmbH, Raumerstr. 11, 10437 Berlin. Beim Kauf eines Calliope mini oder eines Klassensatzes wird ein Kaufvertrag mit der Calliope gGmbH abgeschlossen.
Der Calliope mini ist zu diesem Preis nur in Deutschland erhältlich und wird nur an Schulen verkauft.
Es gelten die AGB der Calliope gGmbH.
Produkte der Calliope gGmbh sind von Angeboten und Rabatten ausgenommen.
Das Board lässt sich per Laptop oder Computer über kostenlose Editoren programmieren, z.B. Open Roberta Lab von der Fraunhofer Gesellschaft. Per App können selbst erstellte Programme auch kabellos übertragen werden. Das Board wird mit fünf vorinstallierten Start-Programmen und einem Flashspeicher mit 25 komplexeren Anwendungen ausgeliefert, deren Bedienung in einem kleinen Begleitheft und unter calliope.cc/start erläutert wird.
Dem Calliope mini wurde 2016 der Wolfgang Heilmann-Preis für humane Nutzung der Informationstechnologie verliehen. Ebenso erhielt das Bildungsprojekt den "The Innovation in Politics Awards 2017" und den "Innovationspreis für digitale Bildung delina 2018" in der Kategorie Frühkindliche Bildung und Schule.
Lieferumfang
Board
Batteriehalter mit Batterien
USB Kabel
Booklet für erste computerunabhängige Anwendungen
Booklet mit Programmierbeispielen
Gummiband zum Befestigen des Batteriefaches
Aufkleber
Calliope
In diesem Versuch sitzen zwei Schüler*innen Rücken an Rücken und bauen mit je zwei identischen Sets von mindestens vier kombinierbaren Elementen ein Set zusammen. Jetzt „programmiert“ der/die Programmierer*in den „Partner-Roboter“ nur per Sprachbefehl so, dass dieser sein Set an Bausteinen genauso zusammensteckt, wie das des Programmierers/der Programmiererin.
Calliope
Unser Wasserkocher wandelt elektrische Energie in Wärme um.
Wie viel Energie man zum Erwärmen von Stoffen braucht hängt davon ab … … wie viel Stoff man erwärmt (Masse m) … um wie viel Grad man den Stoff erwärmen möchte, also physikalisch gesprochen „die Temperaturdifferenz (ΔT)“ …. und natürlich welchen Stoff man erwärmen möchte.
Da Wasser mit der wichtigste Stoff ist, wollen wir die Frage untersuchen: Wie viel Energie wird benötigt, um 1 ml Wasser um 1 K zu erwärmen?
Calliope
Damit eine Pflanze im Topf überleben kann, muss der Boden feucht genug sein. Feuchtigkeit im Tank kann Rost verursachen und ist die Luft in einem Zimmer dauerhaft zu feucht, kann Schimmel auftreten. Auch in einer Gemäldegalerie darf die Luft nicht zu feucht, aber auch nicht zu trocken sein, da sonst die teuren Kunstwerke beschädigt werden. Das sind nur einige wenige Beispiele von Situationen, in denen die Luftfeuchtigkeit kontrolliert werden muss. Diese Kontrolle übernehmen heutzutage Sensoren, die uns über ein elektronisches System warnen, wenn etwas zu feucht oder nicht feucht genug ist.
Bestellnummer 21610
Unser elektronischer Schalter lässt sich ohne zusätzliche Betriebsspannung direkt in jeden Gleichstr...
DetailsBestellnummer 21820
In diesem Klassensatz stecken gleich 20 Einzel-Sets Calliope mini. Dazu kommt ein auf die Grundschul...
DetailsBestellnummer 21920
Der Calliope mini ist ein Einplatinencomputer, der extra für Bildungszwecke entwickelt wurde und ber...
DetailsBestellnummer 48750
Mit diesen leicht einsetzbaren Materialien können Sie Ihre Schülerinnen und Schüler von Klasse 8 bis...
DetailsUm das Cornelsen Online-Angebot vollständig nutzen zu können, sind Cookies erforderlich. Zusätzlich nutzen wir Statistik- und Analysetools. Entscheiden Sie selbst, welche Cookies Sie annehmen möchten und ob Sie unsere Statistik- und Analysetechniken akzeptieren. Ihre Auswahl können Sie in den Einstellungen zur Privatsphäre („COOKIES“) jederzeit aktualisieren. Sie können auch alle nicht erforderlichen Cookies sowie Tracking- und Analysetechniken ablehnen.