Naturwissenschaften integriert unterrichten:
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
Art-Nr. | Artikel | Preis | Artikel |
---|---|---|---|
13162
|
Kunststoffbecher, 250 ml, graduiert | € 1,52 * |
|
12840
|
Gummistopfen 24/18, 1 Bohrung 6 mm | € 2,02 * |
|
62104
|
Gummistopfen 24/19 mm, 1 Bohrung 8 mm | € 1,19 * |
|
5900
|
Aufbewahrungskoffer, leer 430x330x99 mm | € 15,99 * |
|
63805
|
Schlauch-Schnelltrennkupplung | € 2,49 * |
|
64149
|
Spiritusbrenner, Metall | € 11,09 * |
|
48091
|
Wärmeströmungsrohr, 100/100 mm | € 26,58 * |
|
13324
|
Kunststoffwanne, 210/110/80 mm | € 7,53 * |
|
47563
|
Saugflasche, Kunststoff, 90 ml | € 2,39 * |
|
47725
|
Luftballons mit verstärkter Oberflächenspannung | € 15,39 * |
|
77041
|
Halteclip, 25 mm Ø, am Stab | € 15,79 * |
|
14025
|
Keramikdrahtnetz, 96/96 mm | € 1,52 * |
|
12913
|
Färbemittel, blau (Lebensmittelfarbe E 132) | € 7,49 * |
|
13189
|
Kunststoffschachtel, 140/50/35 mm | € 1,82 * |
|
40813
|
Profilschiene, Aluminium, 180 mm | € 11,00 * |
|
13731
|
Kunststoffplatte, weiß, 90/90 mm | € 0,70 * |
|
47793
|
Heißluftballon, ca. 400/320 mm | € 12,29 * |
|
43284
|
Halteclip, 15 mm Ø, am Stab | € 11,39 * |
|
14010
|
Brandschutzunterlage, Glasfaser, 50/35 cm | € 9,69 * |
|
40605
|
Doppelmuffe mit Schlitz, Aluminium | € 11,79 * |
|
47580
|
Becher, Kunststoff, 100 ml | € 1,09 * |
|
47652
|
Luftkissenplatte | € 1,01 * |
|
61902
|
Glasrohr, gerade, 200 mm | € 1,19 * |
|
22053
|
Aluminiumrohr, 200/8 mm | € 3,46 * |
|
480441
|
Bimetallstreifen | € 6,69 * |
|
48185
|
Thermometer, –10/+110 °C (rote Füllung) | € 4,80 * |
|
62100
|
Gummistopfen 13/9 mm | € 0,29 * |
|