Schüler-Set Pflanzen, Tiere, Lebensraum


Naturwissenschaften integriert unterrichten:

  • Bau und Lebensbedingungen von Pflanzen
  • Samen und Keimung
  • Wasser als Lebensraum
  • Boden als Lebensraum
Das Bild zeigt einen roten Koffer, der diverses Experimentiermaterial für den Unterricht enthält. Im Inneren sind verschiedene Behälter, Werkzeuge und Materialien angeordnet, die für wissenschaftliche Experimente verwendet werden können.
Das Bild zeigt einen roten Koffer, der diverses Experimentiermaterial für den Unterricht enthält. Im Inneren sind verschiedene Behälter, Werkzeuge und Materialien angeordnet, die für wissenschaftliche Experimente verwendet werden können.
Das Bild zeigt ein Experimentierkit mit dem Titel "Pflanzen, Tiere, Lebensraum", das in einem roten Koffer aufbewahrt wird. Im Inneren befinden sich verschiedene wissenschaftliche Materialien und Werkzeuge, die für Experimente im Bildungsbereich verwendet werden können.
Das Bild zeigt einen Abschnitt aus einem Handbuch für Wasserproben, das Anweisungen zur Entnahme und Analyse von Wasserproben enthält. Es gibt eine Tabelle zur Dokumentation von Proben, einschließlich Tiefe, Bemerkungen, Geruch, Färbung und Trübung.
Das Bild zeigt zwei Jugendliche, die an einem Experiment teilnehmen. Die junge Frau in einem orangenen T-Shirt hält ein Reagenzglas, während der Junge in lila T-Shirt aufmerksam zuschaut; auf dem Tisch befinden sich verschiedene Behälter und Messgeräte.
Das Bild zeigt zwei Schüler, die ein Experiment durchführen, indem sie einen Teststreifen in eine Lösung tauchen. Im Hintergrund sind verschiedene Reagenzgläser und ein Deckblatt für Notizen zu sehen.
Das Bild zeigt eine Hand, die eine Reagenzglasprobe hält, während ein Streifen in die Flüssigkeit eingetaucht wird. Im Hintergrund sind mehrere braune Fläschchen mit Nummern zu sehen, die auf verschiedene Chemikalien oder Lösungen hindeuten.
Das Bild zeigt eine Sammlung von Experimentiermaterialien, darunter Messgeräte, Reagenzgläser mit verschiedenen Flüssigkeiten, und Gläser mit Pulver. Außerdem sind Pipetten und eine Farbskala zur pH-Wertbestimmung zu sehen, die für chemische Experimente verwendet werden können.
Das Bild zeigt ein Schüler-Set mit dem Titel „Pflanzen, Tiere, Lebensraum“ von Cornelsen Experimenta. Es beinhaltet ein Informationsblatt, das vermutlich für Experimente im Bereich Biologie im Bildungswesen gedacht ist.
Das Bild zeigt ein Experimentier-Kit mit verschiedenen wissenschaftlichen Materialien, darunter eine Flasche mit einer chemischen Lösung, ein transparentes Gerät und mehrere Behälter. Die Komponenten sind ordentlich in einem Schaumstoffeinsatz angeordnet, um Sicherheit und Organisation zu gewährleisten.
Das Bild zeigt eine Box mit verschiedenen Experimentiermaterialien, darunter eine Spritze und Reagenzgläser. Die Aufbewahrung erfolgt in einem schaumstoffgepolsterten Innenraum, der einen sicheren Transport der Utensilien ermöglicht.
Das Bild zeigt ein Experimentier-Set, das eine gelbe Schale, ein Schlauchsystem und eine kleine, weiße Verpackung mit Anweisungen enthält. Diese Materialien sind für Bildungszwecke im deutschen Unterricht konzipiert und unterstützen praktische Experimente.
Das Bild zeigt einen Kasten mit verschiedenen Experimentiermaterialien, darunter eine Petrischale, Schnittmuster und ein Reagenzglas. Diese sind sorgfältig in einer Schaumstoffeinlage für sicheren Transport und Lagerung angeordnet.
Das Bild zeigt eine Inhaltsseite eines Schüler-Sets mit dem Titel "Pflanzen, Tiere, Lebensraum". Es listet verschiedene Themen und Experimente auf, die sich mit der Untersuchung von Pflanzen und ihrem Lebensraum befassen.
Das Bild zeigt Materialien zur Durchführung eines Experiments zum Nachweis von Stärke in Keimblättern. Es umfasst Jodlösung, verschiedene Pipetten und Schalen, die für die Experimentieranordnung benötigt werden.
Das Bild zeigt eine Abbildung aus einem Lehrbuch, die Materialien zur Untersuchung der Wasserqualität darstellt. Zu sehen sind verschiedene Probenröhrchen, Flaschen sowie ein Messgerät, das zur Analyse von Trübung, Färbung und Geruch eingesetzt wird.

Artikelnummer 22024

* Preis inkl. MwSt. € 385,85

Produkt teilen auf:        

Die Schüler*innen untersuchen eine Blüte.


Die Schüler*innen untersuchen die Wasseraufnahme von Wurzeln.


In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.


Hier werden Wurzelhaare beobachtet.


Die Keimschalen werden zu ¾ mit Erde gefüllt. In jede Schale werden mit etwas Abstand zueinander 10 Kressesamen gelegt, angedrückt und nur leicht mit etwas Erde bedeckt. Die Schüler*innen beobachten nun 5 Tage lang die Keimschalen.


Die Schüler*innen ermitteln mit einer Senkschnur die Sichttiefe von Gewässern.


Die Schüler*innen untersuchen verschiedene bodenproben und finden die prägnanten Merkmale heraus.


Die Schüler*innen ermitteln den Kalkgehalt von Bodenproben.
Da bei diesem Versuch Salzsäure eingesetzt wird, sollte dieser Versuch ausschließlich als Lehrerversuch durchgeführt werden! Die entsprechenden Arbeitsschutzbestimmungen sind unbedingt einzuhalten.


Zwei Blütensprossen werden in zwei Messzylinder mit Wasser gestellt. Das eine Wasser ist klar und das andere mit Färbemittel eingefärbt. Die Schüler*innen können nun beobachten, was sich bei den Blüten verändert.


Die Schüler*innen untersuchen trockene und in Wasser eingelegte Bohnensamen.


In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.


Die Schüler*innen legen Bohnensamen in eine mmit Wasser gefüllte Doppelschale. Sie können dann die 6 Stufen des Keimungsvorgangs beobachten.


Die Schüler*innen entnehmen von drei verschiedenen Orten (zum Beispiel Wald, Feld, Schulhof) mit dem Löffel trockene Bodenproben und füllen sie jeweils in eine Glasflasche. Sie untersuchen die getrennten Bodenbestandteile nach Korngrößen.


In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.


Die Schüler*innen ermitteln den pH-Wert von verschiedenen Bodenproben.


Die Schüler*innen untersuchen die Bodenproben auf Lebewesen und halten in einer Tabelle fest, welche Lebewesen sie entdeckt haben.


  • 2 × Tropfpipette, Kunststoff mit Hütchen
  • 1 × Lebensmittelfarbe rot, E 129
  • 1 × Kunststoffschachtel, 140x50x35 mm
  • 1 × Metalllöffel
  • 4 × Kunststoffschale, 95x62x20 mm
  • 1 × Keramikdrahtnetz, 96x96 mm
  • 1 × Tiegel, Metall 50 mmØ
  • 1 × Dreifuß 75x110 mm
  • 1 × Spritze, 100 ml
  • 1 × Dreilinsenlupe
  • 1 × Präpariernadel 140 mm mit Schutzkappe
  • 1 × Pinzette, stumpf 105 mm, rostfrei
  • 1 × Messer, rostfrei mit Kunststoffgriff, Klinge 55 mm
  • 3 × Reagenzglas, ca. 150 mm aus Kunststoff
  • 1 × Reagenzglasständer aus Kunststoff für 3 Gläser
  • 1 × Petrischale, 80x16 mm aus Kunststoff
  • 1 × Arbeitsschale, 80 mm Ø mit Gießtülle
  • 1 × Pflanzliches Öl, 30 ml
  • 1 × Schaumstoffeinsatz 426x325x65 mm
  • 1 × Sichtscheibe
  • 1 × Aufbewahrungskoffer, leer 430x330x99 mm
  • 1 × Faltkarton für Manager 450/415/107
  • 1 × Schaumstoffeinlage grau 425/320/10 mm
  • 3 × Uhrglasschale 80 mm Ø
  • 1 × Rundfilter 70mm, Packung mit 100 Stück
  • 3 × Enghalsflasche, PE 50ml
  • 3 × Gummistopfen 18/14mm
  • 2 × Messzylinder, Polypropylen niedrige Form 25 ml
  • 1 × Tiegelzange rostfrei (früher auch 14012)
  • 1 × Spiritusbrenner, Metall (OHNE Füllung/Spiritus!)
  • 1 × Watesmo, 1 Rolle
  • 1 × Universal-Indikatorpapier pH 1-14, 1 Rolle
  • 3 × Gewindeglas, weithals 50 ml
  • 1 × Nadel, lanzettförmig
  • 1 × Jodlösung wässrig, 50 ml
  • 1 × Blatt 15 gelbe Etiketten 50x20 mm (Herma 2901)
  • 1 × Satz 100 St. Gummiringe schmal
  • 1 × Thermometer -10 bis +110°C: 1/1 mit S-Haken für 22024
  • 1 × Arbeitsunterlage aus Textilglas, 50x35 cm
  • 1 × Senkschnur, 5m
  • 1 × Kunststoffschlauch 3m mit 2 Schlauchkupplungen
  • 1 × Schnellwaage, 100g

Art-Nr. Artikel Preis Artikel
17630
Pinzette, stumpf, 105 mm € 3,46 *
87160
Universalindikatorpapier pH 1 bis 14 € 8,19 *
5900
Aufbewahrungskoffer, leer 430x330x99 mm € 15,99 *
17710
Petrischale, Kunststoff, 80 mm € 1,12 *
64149
Spiritusbrenner, Metall € 11,09 *
16369
Kunststoffspritze, 100 ml € 5,70 *
12921
Färbemittel, rot (Lebensmittelfarbe E 129) € 7,53 *
27100
Schnellwaage, 100 g € 19,59 *
17656
Messer mit Griff, rostfrei € 0,80 *
64050
Tiegelzange, rostfrei, 200 mm € 7,49 *
17613
Dreilinsenlupe € 2,53 *
13197
Löffel, Metall, 138 mm € 0,61 *
14025
Keramikdrahtnetz, 96/96 mm € 1,52 *
14010
Brandschutzunterlage, Glasfaser, 50/35 cm € 9,69 *
60040
Uhrglasschale, 80 mm € 1,09 *
13189
Kunststoffschachtel, 140/50/35 mm € 1,82 *
61076
Rundfilter, 70 mm € 3,89 *
12875
Tropfpipette, Kunststoff mit Hütchen € 0,60 *
88209
WH-Glasflasche, braun, 50 ml € 1,57 *
16313
Dreifuß, 70/110 mm € 11,54 *
17621
Präpariernadel, 140 mm, mit Schutzkappe € 6,49 *
62101
Gummistopfen 18/14 mm € 0,49 *
89259
Lanzettnadel € 1,29 *
63033
Messzylinder, PP, HF, 25 ml € 3,59 *