Unser kinderfreundliches Mikrotom ist speziell für den Einsatz im Unterricht konzipiert und ermöglicht Schülerinnen und Schülern, faszinierende Einblicke in die Welt der Mikroskopie zu gewinnen. Es wurde entwickelt, um den Bedürfnissen von Kinderhänden gerecht zu werden und ihnen ein sicheres und einfaches Arbeiten zu ermöglichen.
Das Mikrotom ist in seiner Bedienung intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet. Es verfügt über eine ergonomische Formgebung, die eine bequeme Handhabung ermöglicht, und hält mit seiner Stahlklinge mit Drehgriff im Kunststoffgehäuse hervorragend den Anforderungen im Klassenzimmer stand.
Mit dem Mikrotom können Schülerinnen und Schüler Feinschnitte von Pflanzen- oder Tierteilen sicher herstellen. Es verfügt über eine präzise Schneidevorrichtung. Dies eröffnet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Gewebe- und Zellstrukturen unter dem Mikroskop genauer zu untersuchen.
Mit diesem kinderfreundlichen Mikrotom können Schülerinnen und Schüler ihre wissenschaftlichen Fähigkeiten entwickeln und ihr Interesse an der Mikroskopie wecken. Es ist eine wertvolle Ergänzung für den naturwissenschaftlichen Unterricht und ermöglicht es Kindern, die Welt der kleinen Strukturen zu erforschen.
Informationen, Angebote und Fortbildungen - wir halten Sie auf dem Laufenden.
... die individuelle eXperiPost der Cornelsen Experimenta GmbH abonnieren und stimme der Verarbeitung meiner Daten ( Datenschutzerklärung ) zu.
Um das Cornelsen Online-Angebot vollständig nutzen zu können, sind Cookies erforderlich. Zusätzlich nutzen wir Statistik- und Analysetools. Entscheiden Sie selbst, welche Cookies Sie annehmen möchten und ob Sie unsere Statistik- und Analysetechniken akzeptieren. Ihre Auswahl können Sie in den Einstellungen zur Privatsphäre („COOKIES“) jederzeit aktualisieren. Sie können auch alle nicht erforderlichen Cookies sowie Tracking- und Analysetechniken ablehnen.
Auf unserer Website setzen wir Cookies und andere Tracking- und Analysetools ein, um Ihnen die Nutzung zu erleichtern und die Website gemäß Ihren Vorlieben optimal gestalten und anzeigen zu können. Entscheiden Sie selbst, welche Cookies bzw. welche Tracking- und Analysetechniken Sie akzeptieren. Sie können auch alle nicht erforderlichen Cookies sowie Tracking- und Analysetechniken ablehnen.
Notwendige Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Sie dienen etwa dazu, dass Sie als Nutzer/-in bei Zugriff auf verschiedene Unterseiten stets angemeldet bleiben und nicht jedes Mal erneut Ihre Anmeldedaten eingeben müssen.
Mithilfe von Statistik-Cookies und anderen Analysetechniken sammeln wir Informationen darüber, wie unsere Webseite genutzt wird. Sie helfen uns beispielsweise zu bestimmen, ob, welche, wie oft und wie lange Unterseiten unserer Webseite besucht werden. Mit diesen Informationen können wir die Inhalte und Funktionen der Webseite gezielter für Sie optimieren.