Das Experimentiermaterial Vinus erforscht die Welt Thema Luft ist besonders für Schüler*innen ab der ersten und zweiten Klasse geeignet und sorgt für einen großen AHA-Effekt, Staunen und Begeisterung.
Bei diesen Versuchen können die Kinder die naturwissenschaftlichen Phänomene nicht nur erforschen, sondern z.T. selbst spüren und nachempfinden. So wird das Erlernte verstanden und nachhaltig gelernt.
Benötigen Sie Experimentiermaterial für nur 1 Lerngruppe oder möchten Sie bestimmte Phänomene demonstrieren? Dann nutzen Sie diesen einzelnen, preiswerten Experimentiersatz. Mit diesem Satz können Sie 2-3 Schüler*innen gleichzeitig experimentieren lassen. Das Experimentiermaterial ist identisch zu einem Schaumstoffmodul aus dem 6er-Set Gruppensatz (33106).
Mit Vinus erforscht die Welt
Im Schaumstoffmodul
- sind alle Bestandteile wie in jedem Modul des 6-er Gruppensatzes enthalten.
Die Episoden entstehen nach Lehrplan.
Der kleine neugierige Außerirdische Vinus erforscht die Welt und nimmt Sie und Ihre Schüler*innen gleich mit. Gestalten Sie Ihren Sachunterricht einzigartig, spannend und abwechslungsreich! Lassen Sie Ihre Schüler*innen gemeinsam mit Vinus und seinen irdischen Freunden Ben, Lili und dem Hund Jojo die Luft erforschen. Dazu gibt es eine spannende Geschichte in 5 Episoden, die zum begeisterten Forschen und Entdecken anregt.
1. Die chaotische Landung – Kinder erforschen das Vorhandensein und Fehlen von Luft
2. Das Ringen mit dem Unbekannten – Luftdruck und seine Auswirkungen / Luft als Lebensgrundlage
3. Der Beginn einer Freundschaft – Luftwiderstand und seine Auswirkungen
4. Die geheimnisvolle Luft – Luft messen: Luft wiegen
5. Die widerspenstige Luft – Experimentieren mit Luft unter Wasser - Anbahnung von Modellvorstellungen
Experimentiermaterial
Hat Luft ein Gewicht? Bin ich schneller, wenn ich auf dem Skateboard die Arme ausstrecke oder an meinen Körper presse?
Und was ist Luft eigentlich?
In diesem Experimentiersatz finden Sie alles, um genau solchen Fragen auf den Grund zu gehen. Das spannende Experimentiermaterial enthält z.B. ein Holz-Skateboard, um Luftwiderstand zu erleben, eine Waage/Wippe aus Holz oder Vinus Hände, um die Luft zu spüren u.v.m. Mit den tolle Ausschneidevorlagen wird spielerisch die Freude am eigenen Tun und Entdecken bei den Kindern geweckt.
Vinus - Luft
Die Kinder erleben das allseitige Wirken des Luftdrucks mithilfe des Demo-Sets Ufo (Wirkungsprinzip der Magdeburger Halbkugeln). Die Halbkugeln können zusammengedrückt und mithilfe der Vakuumpumpe evakuiert werden. Sie lassen sich dann nicht voneinander lösen. Selbst mit nur der oberen Halbkugel des Ufos kann die Wirkung des Luftdrucks gezeigt werden, wenn sie seitlich und sogar kopfüber an eine glatte Fläche gedrückt und dann mittels Vakuumpumpe evakuiert wird. Der Luftdruck sorgt dabei für eine stabile Befestigung an der Fläche.
Vinus - Luft
Mithilfe der Vakuumpumpe lässt sich in Vinus' Ufo ein Grobvakuum herstellen. Die Auswirkungen des Fehlens von Luft können anhand verschiedener Teilversuche gut beobachtet und erlebbar gemacht werden: Lebensmittel verändern sich im Vakuum (z.B. Schaumkuss), ein kleiner luftgefüllter Ballon dehnt sich aus; Papierschnipsel oder Federn geraten in Bewegung, wenn die Luft wieder in die Raumkapsel strömt.
Vinus - Luft
Mithilfe der Vinus-Federn kann die bewegte Luft sichtbar gemacht werden. Flaumfedern und Stabfedern weisen dabei ein unterschiedliches Verhalten auf. Der Schnittbogen Vinus-Kopf kann als Befestigung der Federn verwendet werden.
Vinus - Luft
Kinder erleben zwar an sich selbst, wie sich der Körper beim Ein- und Ausatmen verändert, doch Luftdruck als Phänomen ist schwer zu begreifen. Das Entfernen der Luft aus dem Vakuumierbeutel zeigt sehr eindrucksvoll die Wirkungen des Luftdrucks (v.a. mit der zuvor eingelegten Vinus Puppe ohne Kissen). Haushaltsnahe Anwendungen können verstehbar abgeleitet werden.
Vinus - Luft
Mithilfe der Vinus-Hände und der Skater wird der Luftwiderstand erforscht.
Vinus - Luft
Die Bremswirkung der Luft (Luftwiderstand) lässt sich mithilfe der beweglichen Vinus-Arme und unterschiedlichen Positionen der Figur auf dem Skatboard anschaulich untersuchen.
Vinus - Luft
Der Vinus-Kopf kann mit verschiedenen Federn ausgestattet die Luftbewegungen sichtbar machen. Die Skater können durch Pusten bewegt werden.
Vinus - Luft
Die Vinus Puppe wird mithilfe eines Strohhalms aufgepustet und erhält einen Gegendruck zum Luftdruck.
Vinus - Luft
Mithilfe der Balkenwaage lässt sich im Rahmen verschiedener Aufbauten der Unterschied zwischen einem Luft gefüllten und einem leeren Luftballon messen. Als Balkenwaage erlaubt das Material auch die Beobachtung zweier Luft gefüllter Ballons, bei denen mithilfe einer Nadel die Luft aus einem entweicht. Durch Verschieben der Spitzenlagerung lässt sich auch die ungefähre Wägung eines Luft gefüllten Ballons erreichen.
Vinus - Luft
Die Wippe sowie die Waage ermöglichen erste Messungen und verdeutlichen das Wägeprinzip.
Vinus - Luft
Die Luft kann unter Wasser für die Kinder sichtbar gemacht werden.
Vinus - Luft
Das Prinzip der Taucherglocke wird nachempfunden.
Vinus - Luft
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
Bestellnummer 3310054
Mit den vorliegenden Arbeitsmaterialien erwerben Sie eine vielfältige Unterstützung für den wichtige...
DetailsBestellnummer 33106
Das Experimentiermaterial Vinus erforscht die Welt Thema Luft ist besonders für Schüler*innen ab der...
DetailsBestellnummer 33201
Das Experimentiermaterial Vinus erforscht die Welt Thema Wasser ist besonders für Schüler*innen ab d...
DetailsUm das Cornelsen Online-Angebot vollständig nutzen zu können, sind Cookies erforderlich. Zusätzlich nutzen wir Statistik- und Analysetools. Entscheiden Sie selbst, welche Cookies Sie annehmen möchten und ob Sie unsere Statistik- und Analysetechniken akzeptieren. Ihre Auswahl können Sie in den Einstellungen zur Privatsphäre („COOKIES“) jederzeit aktualisieren.