Noch anschaulicher geht es nicht! Für Kinder in der Grundschule ist es gut vorstellbar, dass der kleine Außerirdische Vinus mit einem Ufo auf der Erde landete. Und eben eine Raumkapsel dieser Art befindet sich im Demo-Set Ufo. Damit lassen sich nicht nur die Geschichten rund um Vinus und seine irdischen Freunde noch authentischer machen. Dieses Set unterstützt und erweitert auch die Versuche in Vinus erforscht die Welt Thema Luft (33106).
Mit dem Ufo-Set
können Sie auch separat im Sach- und NaWi-Unterricht die Phänomene des Vakuums untersuchen.
wird Vinus Erfahrung mit Luft bei der Landung auf der Erde begreifbar.
kann in Kombination mit der Vinus-Puppe (33050) die Geschichte für die Kinder noch erlebbarer werden.
Das Demo-Set Ufo ist zur qualitativen Untersuchung des Phänomens Vakuum in der Grundschule und im NaWi-Unterricht gedacht. Das realisierbare Vakuum ist ein ungefährliches Grobvakuum. Die Raumkapsel besteht aus zwei Acrylglas-Halbkugeln, die nach dem Prinzip der Magdeburger Halbkugeln gefertigt sind. Die Halbkugeln sind nicht mechanisch verbunden und werden nach dem Herauspumpen der Luft durch den äußeren Luftdruck zusammengepresst.
Das Demo-Set enthält:
Ufo aus 2 Halbkugeln, montiert
Vakuumpumpe mit Aufkleber Vinuszeichen
Vakuumierbeutel
Anleitung mit Tipps und Vorschlägen für weitere Experimente
Tipp
Umfangreiche Hinweise zum kontextualisierten Einsatz im Rahmen des Storytelling finden Sie der Lehrer*innen-Handreichung Vinus erforscht die Welt Thema Luft (3310051).
Artikelnummer 3310054
Diese 24 Sprachlernkarten sind einzigartig als Experimentier-Wortschatz auf das Konzept Vinus erfors...
DetailsMöchten Sie immer up to date sein?
Neuigkeiten, Angebote und Fortbildungen - wir halten Sie auf dem Laufenden.
* Alle Preise inkl. MwSt. Bei Bestellung aus Österreich erfolgt die Anpassung der MwSt. im Warenkorb.
Um das Cornelsen Experimenta Online-Angebot vollständig nutzen zu können, sind Cookies erforderlich. Zusätzlich nutzen wir Tracking- und Analysetools. Entscheiden Sie selbst, welche Cookies Sie annehmen und welche Tracking- und Analysetechniken Sie akzeptieren. Sie können auch alle nicht erforderlichen Cookies sowie Tracking- und Analysetechniken ablehnen. Ihre Auswahl können Sie über den Link „Cookies & Co.“ am Ende der Seite später jederzeit aktualisieren.