Physik-Experimente zum Magnetismus
Klassensatz Magnetismus 2.0
An 14 verschiedenen Stationen kann eine gesamte Klasse den Magnetismus umfänglich erforschen. Die lehrplanrelevanten Themen zu den elementaren Eigenschaften des Magnetismus bis hin zu unterrichtstauglichen Experimenten zum Dia- und Paramagnetismus werden mit diesem Experimentier-Set abgedeckt.
Mit dem passenden Checkheft für Ihre Schülerinnen und Schüler lassen sich alle Stationsergebnisse direkt sichern und von Ihnen bewerten.
Trotz der Vielzahl der einzelnen Materialien ist deren Vollständigkeit mit einem Blick in den Koffer überprüfbar.
Besonderheiten
- Haptisches Modell zur Erklärung der Eigenschaften von Magneten
- Neodymmagnete mit sicherer Halterung für Versuche zu Dia- und Paramagnetismus
- Mit Zusatzaufgaben und -experimenten
Begleitmaterial
- Umfangreiche Handreichung u. a. mit allen Stationskarten
- Stationskarten kopierbar, enthält auch die Versuchsanleitung
- Checkheft 4945052 zur Sicherung und Bewertung der Ergebnisse als Anschauungsexemplar
Die Schüler*innen nutzen jeweils zwei kleine Stabmagnete, um die Anziehung und Abstoßung von Permanentmagneten vergleichbarer Stärke zu untersuchen. Dazu werden die kleinen Stabmagnete in den vier möglichen Ausrichtungen einander angenähert.
Die Schüler*innen entdecken, dass sowohl Eisen den Magneten als auch der Magnet das Eisen anzieht und erschließen sich so das Wechselwirkungsprinzip.
Die Schüler*innen untersuchen die Stärke der magnetischen Kraft an unterschiedlichen Stellen längs eines großen Stabmagneten.
Die Schüler*innen untersuchen die Stoffeigenschaften von Metallen und Alltagsmaterialien. Dazu nutzen sie einen kleinen Stabmagneten und beobachten zunächst die wirkende magnetische Kraft auf die fünf vorgegebenen Metallstreifen aus Eisen, Aluminium, Kupfer, Nickel und Zink, indem sie beobachten, ob diese Gegenstände am Magneten haften.
Die Schüler*innen entdecken mit einem starken Neodymmagneten die para- bzw. diamagnetischen Eigenschaften von Aluminum und Graphit.
Die Station demonstriert zunächst, dass dia- und paramagnetische Kräfte auch auf Flüssigkeiten wirken.
Die Schüler*innen analysieren die magnetischen Stoffeigenschaften von Aluminium und Graphit und vergleichen die dia- und paramagnetischen Kräfte quantitativ.
Die Schüler*innen magnetisieren gemäß Stationskarte mithilfe eines kleinen Stabmagneten einen Nagel und entmagnetisieren ihn jeweils durch Erschüttern und Erhitzen.
Die Station kopiert die experimentelle Vorgehensweise aus Station 8 und ersetzt dabei den zu überstreichenden Nagel durch das Modell mikroskopischer Kompassnadeln. Auf diese Art und Weise soll den Schülerinnen und Schülern die mikroskopische Wirkung der makroskopischen Tätigkeit des Magnetisierens und Entmagnetisierens erläutert werden.
Die Schüler*innen untersuchen mithilfe eines in Einzelteile brechbaren Eisendrahtes die magnetsichen Eigenschaften von Teilmagneten.
Das Magnetfeld eines langen Stabmagnetens wird mithilfe von Eisenfeilspänen untersucht.
Die Schüler*innen untersuchen mit welchen Materialien sich ein Magnetfelds abschirmen lässt.
Die Schüler*innen setzen sich zunächst im Workbook mit der Erde und den vier Himmelsrichtungen auseinander und bauen anschließend einen Schwimmkompass.
Um den Umgang mit Koordinaten zu üben, wird in dieser Station ein Zeitstrahl zur Geschichte des Magnetismus im Check-Heft angefertigt.
- 1 × Aufbewahrungskasten, glatt Kunststoff, 64x64x15mm
- 1 × Aufbewahrungskoffer, leer 430x330x99 mm
- 1 × Büroklammern, 100 Stück
- 1 × Eisendrähte mit Brechkerben (Satz 100 Stück)
- 1 × Faltkarton für Manager 450/415/107
- 2 × Klemmbuchse 5x4 mm
- 1 × Kreuzständer, schwarz
- 1 × Kunststoffplatte, transparent, 150x150 mm
- 2 × Kunststoffschale gelb,150x140x35 mm
- 1 × Metallachse 50
- 1 × Rundstabmagnet, 100 mm rot/grün
- 1 × Rundstabmagnet, 75x10 mm
- 1 × Satz 35 Etiketten, gelb
- 1 × Scheibengewicht 50 g grün
- 1 × Spule 100 m Nähgarn (Baumwolle)
- 10 × Stabmagnet, 23 mm, Nordpol rot
- 4 × Stativ f.Aufhängevorrich.
- 1 × Stativ-Dreifuß 80 mm mit Muffe
- 1 × Stifte für Magnet-Aufhängevorrichtung, 100 Stück
- 1 × Tiegelzange rostfrei (früher auch 14012)
- 1 × °Fe(II)-chlorid H²O
- 10 × Aufhängeöse
- 1 × Hammer mit Eschenstiel
- 3 × Kompasse 25mm Ø, einzeln
- 3 × Neodymmagnet zylinderförmig Ø 15 mm x 8 mm Höhe
- 1 × Platte mit Gitter
- 1 × Rollwagen für kl. Stabmagnet montiert, einzeln
- 1 × Satz 100 St. Gummiringe schmal
- 1 × Saughebelhaken
- 1 × Schaumstoffeinlage zu 49450 415x320x35 mm
- 1 × Schaumstoffeinlage zu 49450 425x310x60 mm
- 1 × Deckelglas leer
- 1 × Eisenpulver im Streuer (grobes Pulver)
- 1 × Gewichtsträger 1 g
- 1 × Gewichtsträger 10 g
- 1 × Hebelarm mit Bohrungen
- 4 × Kunststoffschachtel 60x40x18 mm
- 2 × Muffe, doppelt aus Aluminium mit Schlitz
- 1 × Schwimmkörper, Styropor 60 mmØ für Stabmagnet
- 2 × Aluminiumprobe
- 1 × Becherglas, HF, 100ml, Borosilikatglas 3.3
- 1 × Einräumplan Klassensatz Magnetismus 2.0 - 02.02
- 1 × Einwegspritze, 10 ml
- 1 × Eisenstab
- 2 × Graphitprobe
- 2 × Halter für Neodym-Magnet
- 1 × Kunststoffstreifen
- 1 × Magnetfeldmodell, Schüler
- 2 × Materialproben,Satz 5 Stück
- 1 × Miniamboss
- 1 × Satz 100 Stück Eisennägel 80 mm (Stk. ca.6,2 g)
- 3 × Schaum für Schachtel 12662
- 2 × Stativstab 330 mm - Edelstahl
- 1 × Tonpapier schwarz,60x60 mm
Art-Nr. | Artikel |
Preis
* Preis inkl. MwSt. |
Artikel
in den Warenkorb |
---|---|---|---|
5900
|
Aufbewahrungskoffer, leer 430x330x99 mm | € 15,99 * |
|
603001
|
Becherglas, Borosilikatglas 3.3, HF, 100 ml | € 2,78 * |
|
49644
|
Eisendrähte mit Brechkerben | € 7,39 * |
|
49950
|
Streuer mit Eisenpulver | € 4,39 * |
|
42361
|
Gewichtsträger, 1 g | € 14,39 * |
|
42362
|
Gewichtsträger, 10 g | € 21,09 * |
|
64212
|
Klemmbuchse, 5 mm | € 0,29 * |
|
13707
|
Kreuzständer, schwarz | € 0,61 * |
|
43231
|
Kunststoffschale, 150/140/35 mm | € 1,39 * |
|
60888
|
Metallachse, 50 mm | € 0,79 * |
|
40605
|
Doppelmuffe mit Schlitz, Aluminium | € 11,79 * |
|
49591
|
Rundstabmagnet, AlNiCo, 100 mm | € 16,39 * |
|
23024
|
Rundstabmagnet, 75/10 mm | € 8,87 * |
|
42378
|
Scheibengewicht, 50 g, grün | € 3,99 * |
|
43215
|
Schwimmkörper, Styropor, für kleine Stabmagnete | € 0,69 * |
|
12485
|
Nähgarn, Baumwolle | € 3,28 * |
|
12450
|
Magnet, AlNiCo, 23 mm, Nordpol rot markiert | € 2,64 * |
|
39021
|
Stativ, für Aufhängevorrichtung | € 0,60 * |
|
15670
|
Stativ-Dreifuß, 80 mm, mit Muffe | € 26,10 * |
|
39234
|
Stifte für Magnet-Aufhängung | € 2,19 * |
|
64050
|
Tiegelzange, rostfrei, 200 mm | € 7,49 * |
|
Art-Nr. | Artikel |
Preis
* Preis inkl. MwSt. |
Artikel
in den Warenkorb |
---|---|---|---|
42061
|
Elektronische Präzisionswaage, 200 g/0,01 g | € 374,85 * |
|