Mini-Box Biologie


Die Mini-Box Biologie enthält Materialien zum erfolgreichen Mikroskopieren und Präparieren, die an jedem Arbeitsplatz
benötigt werden.
Die mitgelieferte Anleitung beinhaltet Gebrauchsanweisungen für alle Geräte. Zahlreiche Vorschläge für mögliche Untersuchungen werden ausführlich beschrieben und vereinfachen den Weg in die Welt des Mikrokosmos.
Mithilfe des Hand-Mikrotoms lassen sich besonders dünne Schnitte von Pflanzenteilen oder Gewebestücken herstellen.
 
Die Blüten- und Blattpresse eignet sich zum:

  • Anlegen eines Herbariums,
  • Unterscheiden verschiedener Blattformen,
  • Vergleich der Blätter einer Pflanzenart von verschiedenen Standorten,
  • Pressen von Gräsern, Getreideähren (Artenunterscheidung) und Wurzeln,
  • Aufzeigen der fortschreitenden Laubfärbung an gepressten Blättern,
  • Darstellen von Wachstumsreihen keimender Pflanzen (Bohne, Weizen).

Der Bildinhalt zeigt eine rote Werkzeugbox, die mit verschiedenen Experimentiermaterialien gefüllt ist, darunter Mikroskopobjektträger, Pipetten, eine Farbtropfer, und weitere labortechnische Ausstattungen. Die Box ist ideal für schulische Experimente im naturwissenschaftlichen Unterricht.

Artikelnummer 16180

* Preis inkl. MwSt. € 61,49

Produkt teilen auf:        
Versuche
  • 1 - Untersuchung eines Haares

    Versuch "Untersuchung eines Haares"

    In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.


  • 2 - Untersuchung von Federn

    Versuch "Untersuchung von Federn"

    In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.


  • 3 - Untersuchung eines Schmetterlingsflügels

    Versuch "Untersuchung eines Schmetterlingsflügels"

    In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.


  • 4 - Untersuchung von pflanzlichen Zellen-Zwiebel

    Versuch "Untersuchung von pflanzlichen Zellen-Zwiebel"

    In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.


  • 5 - Untersuchung von pflänzllichen Zellen - Wasserpest

    Versuch "Untersuchung von pflänzllichen Zellen - Wasserpest"

    In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.


  • 6 - Untersuchung von Vakuolen (Zellsafträume)

    Versuch "Untersuchung von Vakuolen (Zellsafträume)"

    In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.


  • 7 - Untersuchung von Brennhaaren der Brennnessel

    Versuch "Untersuchung von Brennhaaren der Brennnessel"

    In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.


  • 8 - Untersuchung von Pollen

    Versuch "Untersuchung von Pollen"

    In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.


  • 9 - Untersuchung der Pipelines

    Versuch "Untersuchung der Pipelines"

    In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.


  • 10 - Untersuchung von Speicherzellen der Kartoffel

    Versuch "Untersuchung von Speicherzellen der Kartoffel"

    In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.


  • 11 - Untersuchung der Unterhaut eines Blattes

    Versuch "Untersuchung der Unterhaut eines Blattes"

    In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.


  • 12 - Untersuchung einer Zelle der Mundschleimhaut

    Versuch "Untersuchung einer Zelle der Mundschleimhaut"

    In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.


  • 13 - Beobachtung von Süßwasser poylen (Hydra)

    Versuch "Beobachtung von Süßwasser poylen (Hydra)"

    In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.


  • 14 - Wie ernähren sich Süßwasserpoylpen?

    Versuch "Wie ernähren sich Süßwasserpoylpen?"

    In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.


  • 15 - Beobachtung von Wasserflöhen

    Versuch "Beobachtung von Wasserflöhen"

    In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.


  • 16 - Untersuchung von Insekten

    Versuch "Untersuchung von Insekten"

    In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.


  • 17 - Untersuchung von Teich- oder Bachwasser

    Versuch "Untersuchung von Teich- oder Bachwasser"

    In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.


  • 18 - Beobachtung von Lebewesen im Heuaufguss

    Versuch "Beobachtung von Lebewesen im Heuaufguss"

    In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.


Lieferumfang
  • 1 × Präpariernadel 140 mm mit Schutzkappe
  • 1 × Schere rostfrei, 115 mm
  • 3 × Reagenzglas, ca. 150 mm aus Kunststoff
  • 1 × Reagenzglasbürste
  • 1 × Packung Saugpapier für Blütenpresse, 50 Blatt
  • 2 × Blütenpresse-Teil (Deckel für Mehrzweckbecken)
  • 1 × Deckgläser 18x18 mm, 100 Stück
  • 1 × Mikrotom
  • 1 × Faltkarton für R3 Koffer 270/230/55
  • 1 × Kunststoffkoffer R3 260x197x55 mm
  • 2 × Deckelschaum R3, grau 260/195/10 mm
  • 1 × Kunststoffschachtel 157x54x19 mm
  • 1 × Reinigungstuch
  • 1 × Satz 100 St. Gummiringe schmal
  • 1 × Tropfpipette, Kunststoff mit Hütchen
  • 1 × Dreilinsenlupe
  • 1 × Pinzette, stumpf 105 mm, rostfrei
  • 1 × Messer, rostfrei mit Kunststoffgriff, Klinge 55 mm
  • 1 × Reagenzglasständer aus Kunststoff für 3 Gläser
  • 1 × Petrischale, 80x16 mm aus Kunststoff
  • 1 × Spannschnur auf Spindel
  • 1 × Objektträger, 50 Stück
direkte Bestellung Ersatzteile
Art-Nr. Artikel Preis Artikel
17630
Pinzette, stumpf, 105 mm € 3,46 *
17710
Petrischale, Kunststoff, 80 mm € 1,12 *
89235
Deckgläser, 18/18 mm € 1,29 *
3575
Faltkarton für R3 Koffer 270/230/55 € 0,88 *
17656
Messer mit Griff, rostfrei € 0,80 *
17613
Dreilinsenlupe € 2,53 *
17621
Präpariernadel, 140 mm, mit Schutzkappe € 6,49 *
19039
Schnur, 50 m/0,5 mm € 2,84 *
89920
Mikrotom € 5,19 *
3576
Kunststoffkoffer R3 260x197x55 mm € 7,19 *
12875
Tropfpipette, Kunststoff mit Hütchen € 0,60 *
89260
Objektträger, 76/26 mm € 2,24 *