Pflanzen, Tiere. Lebensraum
Die Schüler*innen untersuchen eine Blüte.
Pflanzen, Tiere. Lebensraum
Die Schüler*innen untersuchen die Wasseraufnahme von Wurzeln.
Pflanzen, Tiere. Lebensraum
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
Pflanzen, Tiere. Lebensraum
Zwei Blütensprossen werden in zwei Messzylinder mit Wasser gestellt. Das eine Wasser ist klar und das andere mit Färbemittel eingefärbt. Die Schüler*innen können nun beobachten, was sich bei den Blüten verändert.
Pflanzen, Tiere. Lebensraum
Die Schüler*innen untersuchen trockene und in Wasser eingelegte Bohnensamen.
Pflanzen, Tiere. Lebensraum
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
Pflanzen, Tiere. Lebensraum
Die Schüler*innen legen Bohnensamen in eine mmit Wasser gefüllte Doppelschale. Sie können dann die 6 Stufen des Keimungsvorgangs beobachten.
Pflanzen, Tiere. Lebensraum
Hier werden Wurzelhaare beobachtet.
Pflanzen, Tiere. Lebensraum
Die Keimschalen werden zu ¾ mit Erde gefüllt. In jede Schale werden mit etwas Abstand zueinander 10 Kressesamen gelegt, angedrückt und nur leicht mit etwas Erde bedeckt. Die Schüler*innen beobachten nun 5 Tage lang die Keimschalen.
Pflanzen, Tiere. Lebensraum
Die Schüler*innen ermitteln mit einer Senkschnur die Sichttiefe von Gewässern.
Pflanzen, Tiere. Lebensraum
Die Schüler*innen untersuchen verschiedene bodenproben und finden die prägnanten Merkmale heraus.
Pflanzen, Tiere. Lebensraum
Die Schüler*innen entnehmen von drei verschiedenen Orten (zum Beispiel Wald, Feld, Schulhof) mit dem Löffel trockene Bodenproben und füllen sie jeweils in eine Glasflasche. Sie untersuchen die getrennten Bodenbestandteile nach Korngrößen.
Pflanzen, Tiere. Lebensraum
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
Pflanzen, Tiere. Lebensraum
Die Schüler*innen ermitteln den pH-Wert von verschiedenen Bodenproben.
Pflanzen, Tiere. Lebensraum
Die Schüler*innen ermitteln den Kalkgehalt von Bodenproben.
Da bei diesem Versuch Salzsäure eingesetzt wird, sollte dieser Versuch ausschließlich als Lehrerversuch durchgeführt werden! Die entsprechenden Arbeitsschutzbestimmungen sind unbedingt einzuhalten.
Pflanzen, Tiere. Lebensraum
Die Schüler*innen untersuchen die Bodenproben auf Lebewesen und halten in einer Tabelle fest, welche Lebewesen sie entdeckt haben.
Um das Cornelsen Online-Angebot vollständig nutzen zu können, sind Cookies erforderlich. Zusätzlich nutzen wir Statistik- und Analysetools. Entscheiden Sie selbst, welche Cookies Sie annehmen möchten und ob Sie unsere Statistik- und Analysetechniken akzeptieren. Ihre Auswahl können Sie in den Einstellungen zur Privatsphäre („COOKIES“) jederzeit aktualisieren.