Als Chemie-Lehrer und Lehrerin haben Sie beim Experimentieren mit Chemikalien eine besondere Aufmerksamkeit zu wahren. Denn Sie sind nicht nur verantwortlich für den Versuchsaufbau, die Auswahl von Material und Chemikalien, die sichere Durchführung, sondern auch für die entsprechenden Gefährdungsbeurteilungen.
Jeder einzelne Schritt kostet viel Zeit in der Vorbereitung. Schauen Sie in unsere Rubrik Chemie, hier finden Sie alles fertig für Sie vorbereitet.
Die praktischen, thematisch sortierten Komplett-Sets sind für Schüler-Experimente konzipiert und enthalten bereits alle Materialien, Chemikalien, Lehrerhandreichungen und Gefährdungsbeurteilungen. Unter diesen Schüler-Sets finden Sie neben Themen wie Chemie I: Stoffe - Gemische - Wasser, Chemie III: Säuren - Laugen - Salze, Destillation, Extraktion und Gasentwicklung viele weitere Gerätesätze, z. B. für Elektrochemie und Spektralfarben, die beliebten Molekülbaukästen und verschiedene Wandtafeln, wie das Periodensystem der Elemente, erleichtern Ihnen ebenfalls den Chemie-Unterricht.
Glas-, Laborgeräte und Zubehör
Und natürlich finden Sie im Zubehör alles Weitere zur chemischen Reinigung, Entsorgung, Stromversorgung, Unfallschutz und Sicherheit, weiteres Stativmaterial und ein umfangreiches Sortiment an Glas- und Laborgeräten.
Natürlich bieten wir Ihnen auch digitale Unterstützung für die Durchführung und Auswertung von Experimenten im naturwissenschaftlichen Sekundarstufenbereich. Das sind z. B. Sensoren, Datenlogger und Interfaces, sowie die Experimentier-App eXperilyser. eXperilyser ersetzt keinesfalls das Experiment, sondern ermöglicht den Schülerinnen und Schülern volle Konzentration auf das Experiment, ohne die Messung und Auswertung zu vernachlässigen. Die App enthält Daten loggen und sechs weitere Module für den Einsatz im Fach-Unterricht, um nahezu jedes Experiment digital unterstützen zu können.
Interessieren Sie sich für digitale Themen?
Hier finden Sie alle Produkte für eine digitale Unterstützung.
Möchten Sie zu diesem Thema auf dem Laufenden bleiben?
Dann melden Sie sich für den Fachnewsletter "Sekundarstufe Biologie und Chemie und Naturwissenschaften" an.
Informationen, Angebote und Fortbildungen - wir halten Sie auf dem Laufenden.
... die individuelle eXperiPost der Cornelsen Experimenta GmbH abonnieren und stimme der Verarbeitung meiner Daten ( Datenschutzerklärung ) zu.
Um das Cornelsen Online-Angebot vollständig nutzen zu können, sind Cookies erforderlich. Zusätzlich nutzen wir Statistik- und Analysetools. Entscheiden Sie selbst, welche Cookies Sie annehmen möchten und ob Sie unsere Statistik- und Analysetechniken akzeptieren. Ihre Auswahl können Sie in den Einstellungen zur Privatsphäre („COOKIES“) jederzeit aktualisieren. Sie können auch alle nicht erforderlichen Cookies sowie Tracking- und Analysetechniken ablehnen.
Auf unserer Website setzen wir Cookies und andere Tracking- und Analysetools ein, um Ihnen die Nutzung zu erleichtern und die Website gemäß Ihren Vorlieben optimal gestalten und anzeigen zu können. Entscheiden Sie selbst, welche Cookies bzw. welche Tracking- und Analysetechniken Sie akzeptieren. Sie können auch alle nicht erforderlichen Cookies sowie Tracking- und Analysetechniken ablehnen.
Notwendige Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Sie dienen etwa dazu, dass Sie als Nutzer/-in bei Zugriff auf verschiedene Unterseiten stets angemeldet bleiben und nicht jedes Mal erneut Ihre Anmeldedaten eingeben müssen.
Mithilfe von Statistik-Cookies und anderen Analysetechniken sammeln wir Informationen darüber, wie unsere Webseite genutzt wird. Sie helfen uns beispielsweise zu bestimmen, ob, welche, wie oft und wie lange Unterseiten unserer Webseite besucht werden. Mit diesen Informationen können wir die Inhalte und Funktionen der Webseite gezielter für Sie optimieren.