Schüler-Set Chemie II: Luft/Verbrennung/Redoxreaktion
Der Gerätesatz folgt dem gleichen Konzept wie das SEG Chemie I und ermöglicht die Weiterführung eines handlungsorientierten Unterrichts, nunmehr zum Themenkreis Luft, Verbrennung, Redoxreaktionen.
Er enthält Geräte und Materialien, mit denen Untersuchungen zu diesen Themenbereichen durchgeführt werden können:
Luft
Luft als Gasgemisch, physikalische Eigenschaften der Luft, Luftanalyse
Verbrennung, Redoxreaktionen
Verbrennung verschiedener Stoffe, Kamin-Effekt, Reaktionsprodukte, Welche Gase entstehen?, Feuerlöscher, Stille Oxidation, feste Verbrennungsprodukte, Erhaltung der Masse, Elektrolyse, Reduktion
Entwickelt in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Andreas Kometz und der Arbeitsgruppe Didaktik der Chemie von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Die Schüler*innen erforschen mit einer Kunststoffwanne, Wasser und zwei Gläsern die Luft.
Mit einem Trichter und einem Erlenmeyerkolben können die Schüler*innen die Luft im Raum untersuchen.
Die Schüler*innen bauen sich mit einer Teelichthülse und einer Tauchfigur einen Tiefseetaucher und können die Vorgänge beobachten.
Die Schüler*innen untersuchen brennende Teelichte, die mit Bechergläsern übergestülpt werden.
Die Schüler*innen untersuchen das Verhalten von zwei brennenden Teelichte, die mit zwei (mit unterschiedlicher Luft gefüllten) Bechergläsern übergestülpt werden.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
Die Schüler*innen beobachten bei diesem Versuch den Kamineffekt mihilfe eines Kühlkörpers, einer halben Esbit-Tablette und einem Glasrohr.
Bei dem Versuch ist eine Schutzbrille zu tragen!
ACHTUNG! Das heiße Glasrohr und der Kühlkörper dürfen anschließend nur mit der Tiegelzange entnommen werden.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In drei Versuchsteilen weisen die Schüler*innen mithilfe von Eisenwolle, einem brennenden Holzstab und klarem Kalkwasser Stickstoff nach.
Bei diesem Versuch ist eine Schutzbrille zu tragen!
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
Die Schüler*innen vergleichen die Masse der Eisenwolle mit der Masse der verbrannten Eisenwolle.
Bei diesem Versuch ist eine Schutzbrille zu tragen.
Die Digitalwaage sollte möglichst mit vollen Betrieben betrieben werden.
Der gesamte Versuchsablauf sollte zügig und ohne Unterbrechnung durchgeführt werden, da die Digitalwaage bei längerem Nichtgebrauch automatisch abschaltet.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
Die Schüler*innen löschen in diesem Versuch mit Wasser und Sand ein kleines Feuer.
Bei diesem Versuch ist eine Schutzbrille zu tragen!
Die Schüler*innen löschen ein brennendes Taschentuch mit Wasser und Zugabe von Natriumhydrogencarbonat. Das Geschehen wird beobachtet.
Bei diesem Versuch ist eine Schutzbrille zu tragen.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
Die Schüler*innen untersuchen den Unterschied zwischen ausgeatmeter und frischer Luft.
Bei dem Versuch ist eine Schutzbrille zu tragen!
In Kürze reichen wir Ihnen an dieser Stelle eine Beschreibung des Experiments nach.
Die Schüler*innen untersuchen ein Holzkohle-Stück und die unterschiedliche Zündtemperatur.
Bei diesem Versuch ist eine Schutzbrille zu tragen.
Die Schüler*innen untersuchen einen abgeriebenen Eisennagel in einer Kupfersulfat-Lösung.
Bei diesem Versuch ist eine Schutzbrille zu tragen!
- 1 × Spülmittel 30 ml
- 1 × Gas-Nachfülldose
- 1 × Einräumplan Schüler-Set Chemie II, Wanne 1 - 01.03
- 1 × Einräumplan Schüler-Set Chemie II, Wanne 2 - 01.02
- 10 × Teelichte im Metallbechern, einzeln
- 1 × Trichter, Kunststoff 60mmØ für Saugflasche 47563
- 1 × Kupfer-II-oxid plv.,25 g
- 1 × Natriumhydrogencarbonat, 50 g
- 1 × Wasserstoffperoxid-Tabl.,20 Stück
- 1 × Abdampfschale, Porzellan mit flachem Boden 84mmØ
- 1 × Enghalsflasche, PE 100ml
- 2 × Enghalsflasche, PE 250ml
- 1 × Silikonschlauch 3/1mm,1 lfd. Meter
- 1 × Satz 100 Holzstäbchen,200 x 3 mm
- 2 × Schutzbrille mit Seitenkörben
- 1 × Quarzsand pract. 100 g
- 1 × Glasrohr spitzwinklig
- 1 × Probenschalen, Aluminium 100 Stück
- 2 × Mikropulverspatel
- 1 × Silikonstopfen 22/17 mit1 Bohrung (für SB 19)
- 1 × Calciumcarbonat 15g (Kalk)
- 1 × Eisen plv.,100 g, fein
- 1 × Kohlenstaub ca. 4-5 g
- 1 × Tinte, königsblau 30 ml
- 1 × Haltering 30 mmØ
- 1 × SEG Deckelschaum 20 mm
- 2 × Faltkarton für SEG Wanne, hoch 440/320/165
- 1 × Wischtücher in Spenderbox (150 Stück)
- 1 × Gummistopfen 34/28mm 1 B.
- 2 × SEG Deckelschaum 10 mm
- 1 × Trockenbrennstoff Esbit, Packung mit 20 Tabletten
- 1 × Uhrglasschale 50 mm Ø
- 1 × Silikonschlauch 7/1,5mm, 1 lfd. Meter
- 1 × Rührstab, Glas 150x6 mm
- 1 × Kühlkörper 53x53 mm
- 1 × Satz 100 St. Gummiringe für Klangplatten
- 1 × Satz 100 St. Gummiringe schmal
- 1 × Essigsäure 10%, 100 ml
- 1 × Mangan-IV-oxid 25 g (Braunstein)
- 1 × Holzkohle-Stücke
- 2 × Tauchfigur
- 1 × Glasrohr 150x50 mmØ
- 1 × Reagenzglas SUPREMAX,180x20 mm, 1 Stück
- 1 × Deckscheibe 60 mm
- 3 × Gummistopfen 18/14 mm mit Bohrung D8
- 1 × Tiegelzange rostfrei (früher auch 14012)
- 1 × Stoppuhr, digital
- 1 × Reagenzglasständer aus Kunststoff für 3 Gläser
- 2 × Reinigungstuch
- 4 × Tropfpipette, Kunststoff mit Hütchen
- 2 × Kunststoffschachtel, 140x50x35 mm
- 1 × Kunststoffwanne, 210x110x80 mm
- 1 × Stativ-Dreifuß 80 mm mit Muffe
- 1 × Gasbrenner mit Aufsteller
- 1 × Reagenzgläser, 130x16 mm, 100 Stück, Borosilikatglas 5.1
- 1 × Luftballons, oberflächenverstärkt, 100 Stück
- 1 × Scharnierschachtel 190x115x40 mm innen
- 1 × Metalllöffel
- 1 × Satz 100 Stück Eisennägel 80 mm (Stk. ca.6,2 g)
- 1 × Eisenwolle, 10 g
- 1 × Messer, rostfrei mit Kunststoffgriff, Klinge 55 mm
- 1 × Elektronische Waage 200:0,01g
- 1 × Saugflasche 90 ml aus Kunststoff
- 3 × $Schlauch, 200/5/0,75 mm
- 1 × Metallteller
- 1 × Mikrobatterie, 1,5 V, Satz 4 Stück
- 2 × Becherglas, HF, 50ml, Borosilikatglas 3.3
- 1 × Becherglas, HF, 250ml, Borosilikatglas 3.3
- 1 × Glasrohr gerade 50 mm
- 1 × Gummigebläse, einfach
- 1 × Messzylinder, Polypropylen niedrige Form 25 ml
- 1 × Reagenzglasbürste
- 2 × Spritzaufsatz zu 64229
- 1 × Calciumhydroxid plv. 25 g
- 1 × Kupfer-II-sulfat 50 g
- 2 × Aufbewahrungswanne, hoch rot
- 2 × Klemmdeckel zu 75028+38
- 1 × Facheinsatz 35 mm
- 1 × Facheinsatz 70 mm F2.5, 4 Fächer, schwarz
- 2 × Becherglas, NF, 100ml, Borosilikatglas 3.3
- 1 × Schaumstoffeinsatz Flaschen
- 1 × Versuchsanleitung SEG Chemie 2 - 03.00
- 1 × Lehrerhandreichung Schüler-Set Chemie 2 - 01.10
- 1 × Gefährdungsbeurteilung zu SEG Chemie 2 - 01.10
- 1 × Bogen mit 12 Aufklebern
- 1 × Eisennagel 80 mm mitHolzheft
- 2 × Becherglas, HF, 150ml, Borosilikatglas 3.3
- 1 × Vierkantflasche WH 100 ml
- 1 × Reagenzglashalter, Holz bis 25 mm
- 1 × Erlenmeyerkolben, weithals, 100 ml, Borosilikatglas 3.3
- 1 × Stativstab 330 mm - Edelstahl
- 1 × Stativklemme 0-100 mm mit kurzem Stab
- 2 × Muffe, doppelt aus Aluminium mit Schlitz
- 1 × Halteclip 15 mm an Stab (Kraftmesserhalter)
- 1 × Halteclip 30 mm an Stab(Stab=60x10 mm)
- 1 × Streichhölzer 10-er Packung
Art-Nr. | Artikel |
Preis
* Preis inkl. MwSt. |
Artikel
in den Warenkorb |
---|---|---|---|
47725
|
Luftballons mit verstärkter Oberflächenspannung | € 15,39 * |
|
603101
|
Becherglas, Borosilikatglas 3.3, HF, 250 ml | € 3,28 * |
|
64050
|
Tiegelzange, rostfrei, 200 mm | € 7,49 * |
|
13324
|
Kunststoffwanne, 210/110/80 mm | € 7,53 * |
|
603051
|
Becherglas, Borosilikatglas 3.3, HF, 150 ml | € 3,28 * |
|
47857
|
Trockenbrennstoff Esbit | € 5,59 * |
|
51912
|
Micro-(AAA)-Batterie LR03, Alkaline, 1,5 V | € 1,79 * |
|
47563
|
Saugflasche, Kunststoff, 90 ml | € 2,39 * |
|
61900
|
Glasrohr, gerade, 50 mm | € 1,09 * |
|
89003
|
Deckscheibe, 60 mm | € 3,18 * |
|
63580
|
Reagenzglasbürste, 200/25 mm | € 1,59 * |
|
70137
|
Holzstäbe, 200/3 mm | € 4,39 * |
|
91701
|
Eisenpulver 99,5% z.A. | € 11,59 * |
|
15670
|
Stativ-Dreifuß, 80 mm, mit Muffe | € 26,10 * |
|
17656
|
Messer mit Griff, rostfrei | € 0,80 * |
|
40605
|
Doppelmuffe mit Schlitz, Aluminium | € 11,79 * |
|
63608
|
Rührstab, Glas, 150/6 mm | € 0,69 * |
|
61009
|
Abdampfschale, Porzellan, 84 mm | € 9,16 * |
|
89411
|
Silikonstopfen, 21/16, mit 1 Bohrung | € 2,19 * |
|
63671
|
Silikonschlauch, 7/1,5 mm | € 2,49 * |
|
63669
|
Silikonschlauch, 3/1 mm | € 1,29 * |
|
94260
|
Glasrohr, 150/50 mm | € 6,20 * |
|
879251
|
Erlenmeyerkolben, Borosilikatglas 3.3, WH, 100 ml | € 3,59 * |
|
62122
|
Gummistopfen 34/28 mm, 1 Bohrung 8 mm | € 2,49 * |
|
62102
|
Gummistopfen 18/14 mm, 1 Bohrung 8 mm | € 0,89 * |
|
41798
|
Stoppuhr, digital | € 14,68 * |
|
602991
|
Becherglas, HF, Borosilikatglas 3.3, 50 ml | € 2,69 * |
|
89308
|
Pulverspatel | € 2,99 * |
|
63500
|
Reagenzglashalter, Holz, bis 18 mm | € 0,99 * |
|
89081
|
Probenschalen, Aluminium | € 48,20 * |
|
879031
|
Becherglas, Borosilikatglas 3.3, NF, 100 ml | € 2,59 * |
|
43284
|
Halteclip, 15 mm Ø, am Stab | € 11,39 * |
|
71096
|
Schutzbrille | € 6,39 * |
|
13189
|
Kunststoffschachtel, 140/50/35 mm | € 1,82 * |
|
13197
|
Löffel, Metall, 138 mm | € 0,61 * |
|
12875
|
Tropfpipette, Kunststoff mit Hütchen | € 0,60 * |
|
61979
|
Gummigebläse, einfach | € 9,09 * |
|
75038
|
Aufbewahrungswanne hoch, rot | € 15,39 * |
|
60037
|
Uhrglasschale, 50 mm | € 1,09 * |
|
94261
|
Kühlkörper, 53/53 mm | € 8,14 * |
|
63468
|
Reagenzglas, SUPREMAX, 180/18 mm | € 9,28 * |
|
75041
|
Klemmdeckel | € 5,49 * |
|
75096
|
SEG Deckelschaum 20 mm | € 3,12 * |
|
63033
|
Messzylinder, PP, HF, 25 ml | € 3,59 * |
|