Elektrische Aktivitäten und Signale im Körper mit Vernier messen

Go Direct® EKG Sensor (GDX-EKG)

Mit dem Go Direct® EKG Sensor (GDX-EKG) von Vernier werden die elektrische Aktivität im Herzen und elektrische Signale, die bei Muskelkontraktionen entstehen, gemessen. Das funktioniert über enie drahtlose Datenübertragung ohne störende Kabel während des Versuches. Der Sensor bietet zwei separate Ausgänge: einen für Standard-EKG-Aufzeichnungen mit drei Elektroden und einen für Oberflächen-EMG-Aufzeichnungen. Auch EMG-Aufzeichnungen können automatisch vom Sensor korrigiert werden.

 

Typische Versuche sind

 

Vergleichen und messen Sie die Wellenformen des Elektrokardiogramms (EKG/ECG) der Probanden.

Bestimmen Sie die Herzfrequenz, indem Sie die Anzahl der QRS-Wellenformen in einer Reihe von Elektrokardiogrammen (EKG/ECGs) untersuchen.

Untersuchen Sie die Kontraktionen der Muskeln (EMG) in Arm, Bein oder Kiefer.

Korrelieren Sie Messungen der Griffkraft und der elektrischen Aktivität mit Muskelermüdung.

 

 

FÖRDERFÄHIG über den DIGITALPAKT

Das Bild zeigt ein Go Direct EKG-Gerät von Vernier, das zur Durchführung von Elektrokardiogrammen dient. Es ist mit farbigen Anschlüssen für die Elektrodensensoren ausgestattet und verfügt über eine Schnittstelle für die Verbindung zu einem Computer oder mobilen Gerät.

Artikelnummer 78752

* Preis inkl. MwSt. € 420,70

Produkt teilen auf:        
weitere Produktbeschreibung

Technische Daten

Messbereich: ±200 mV

Auflösung: 24 µV

Maximale Abtastrate: 400 Messungen/s

EKG-Kanal-Einstellungen

Hochpass: 0,300 Hz

Tiefpass: 22,5 Hz -3 dB Cutoff mit -80 dB Dämpfung über 50 Hz

 

EMG-Kanaleinstellungen

Hochpass: 2 Hz

Tiefpass: 29 Hz -3 dB Grenzwert mit -80 dB Dämpfung über 50 Hz

 

Herzfrequenzermittlung

Messfenster: 6 s

Vorlaufintervall: 1 s

 

Konnektivität

Kabellos: Bluetooth

Drahtgebunden: USB

Digitale Messwerterfassung