Digitale Messwerterfassung

eXperiPost

Neuigkeiten, Angebote und Fortbildungen – wir halten Sie auf dem Laufenden.

Jetzt anmelden

Strom messen mit Vernier

Stromsensor, 0,6 A (DCP-BTA)

Entdecken Sie die Vielseitigkeit dieses Sensors von Vernier. Er ist speziell für Strommessungen in Gleich- und Wechselstromkreisen mit niedrigen Spannungen entwickelt worden. Mit einem Messbereich von ±0,6 A ist dieser Sensor perfekt für einfache Stromkreise geeignet.

 

Dieser Stromfühler ist ein unverzichtbares Werkzeug bei Experimenten mit Solarzellen, Handgeneratoren und ähnlichen Geräten. Er ist ideal für den Einsatz in batteriebetriebenen Schaltungen und kann auch in der Elektrochemie eingesetzt werden.

 

In Kombination mit dem differentiellen Spannungsfühler (DVP-BTA) können Sie das Ohm’sche Gesetz erforschen oder Phasenbeziehungen in aktiven Schaltungen im Unterricht untersuchen.

 

Das Bild zeigt ein Strommesser von Vernier mit einer maximalen Messkapazität von 600 mA. Er verfügt über zwei Anschlüsse für die Strommessung und ein Kabel mit einem Stecker, das für den Anschluss an andere Geräte verwendet wird.
Das Bild zeigt ein Strommesser von Vernier mit einer maximalen Messkapazität von 600 mA. Er verfügt über zwei Anschlüsse für die Strommessung und ein Kabel mit einem Stecker, das für den Anschluss an andere Geräte verwendet wird.
Das Bild zeigt eine Datenanalyse mit Diagrammen, die den Verlauf von Spannung (in Volt) und Stromstärke (in Ampere) über die Zeit darstellen. Die Grafiken beinhalten statistische Informationen zu den Messungen und deren Schwankungen.

Artikelnummer 78165

* Preis inkl. MwSt. € 121,99

Produkt teilen auf:        


Technische Daten
Messbereich:
–0,6 bis +0,6 A
Sense Resistor: 0,1 Ω
 
Auflösung:
12-bit (LabQuest, LabQuest Mini, LabPro, Go!Link, SensorDAQ): 0,3 mA
10-bit (CBL, CBL 2, NXT Adapter): 1,25 mA