Akustische Phänomene erforschen mit Vernier

Mikrofon (MCA-BTA)


Erleben Sie die Faszination der Akustik mit dem Vernier Mikrofon! Dieses leistungsstarke Gerät ist perfekt geeignet, um die Signalformen von Stimmen und Musikinstrumenten zu visualisieren. Aber das ist noch nicht alles! Mit dem Vernier Mikrofon können Sie auch spannende Experimente zur Schallgeschwindigkeit durchführen.
Das Vernier Mikrofon ermöglicht es Ihnen, akustische Phänomene sowohl aus physikalischer als auch mathematischer Perspektive im Unterricht zu untersuchen. Ob Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern die Klangqualität eines Musikinstruments analysieren oder die Ausbreitung von Schallwellen studieren möchten, das Vernier Mikrofon ist dazu hervorragend geeignet. Auch Experimente zur Schallgeschwindigkeit lassen sich unproblematisch umsetzen.
 
Typische Anwendungen für das Mikrofon sind

  • Analysieren und differenzieren von Klangspektren
  • Schwingungen überlagern und Schwebungsfrequenzen
    bestimmen
  • Darstellung der Fourier Transformation eines Klangs.
  • Laufzeiten der Schallwellen messen und den Dopplereffekt
    analysieren
  • Die physikalischen Entsprechungen von Lautstärke und Tonhöhe visualisieren
  • Kurvenformen verschiedener Klänge und verschiedener Instrumente vergleichen
  • Vermessen der akustischen Eigenschaften von Räumen, wie Dämpfung und Nachhallzeit

Das Bild zeigt ein schwarzes Mikrofon von Vernier mit einem angebrachten Kabel, das für experimentelle Zwecke verwendet wird. Dieses Gerät dient der Aufnahme von Geräuschen und ist Teil des Experimentierbedarfs für Bildungsinstitutionen.

Artikelnummer 78220

* Preis inkl. MwSt. € 107,34

Produkt teilen auf:        
weitere Produktbeschreibung

Technische Daten

Frequenzbereich: ca 100 Hz bis 15 kHz

Stromversorgung: 1,45 mA bei 5 V DC

Digitale Messwerterfassung