Dieser Go Direct® Schallpegel- und Soundsensor von Vernier wird eingesetzt zur Darstellung der Signalformen von Stimmen und Musikinstrumenten. Ebenso sind Experimente mit der Schallgeschwindigkeit und Messungen der Lautstärke an verschiedenen Schallquellen kabellos und digital möglich. Das ermöglicht ein weites Spektrum an Experimenten im naturwissenschaftlichen Fach-Unterricht. Zeigen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern z. B. wie laut ist es in Ihrer Klasse ist.
Beispiele für Anwendungen
Der Go Direct® Schallpegel- und Soundsensor von Vernier lässt sich kabellos über Bluetooth und auch über einen USB-Anschluss verbinden.
Frequenzbewertung: A oder C
Messbereich: 55 bis 110 dB
Genauigkeit: ±3 dB
Auflösung: 0.1 dB
Lautstärke-Frequenzbereich: 30 bis 10,000 Hz
Mikrofon-Frequenzbereich: 100 Hz bis 15 kHz
Konnektivität: kabellos (Bluetooth) und kabelgebunden (USB)