Das Set zur Smarten Fabrik ab Klasse 5 ist eine sehr umfangreiche Komplettlösung, um mit dem eXperiBot die reale Welt ins Klassenzimmer zu holen. Eine echte Fabrik hat hier Modell gestanden für die Entwicklung des Spielplans. Das umfangreiche Unterrichtsmaterial ist genau darauf abgestimmt und enthält neben einem kurzen Einstiegscomic auch Arbeitsblätter.
Der eXperiBot orientiert sich auf dem Spielplan mithilfe des Multisensors an den aufgedruckten Linien und Farben.
Und die Comic-Figur Arianna unterstützt Ihre Schülerinnnen und Schüler auf den Arbeitsblättern, sodass wirklich jede(r) Programmieren lernen kann.
Der eXperiBot Lernroboter besticht durch seine Einfachheit, Schritt-für-Schritt-Logik und Reduktion auf das Wesentliche und ist ideal für den Unterrichtseinsatz.
FÖRDERFÄHIG über den DIGITALPAKT
2022 wurde eXperiBot Lernroboter für den Best European Learning Materials Award (BELMA) nominiert.
Besonderheiten
- Ein kurzes Comic bezieht die Kinder direkt mit in die neue Aufgabe der Programmiererin Arianna ein.
- Arianna begleitet die Kinder bei den Programmieraufgaben und gibt Tipps, wenn nötig.
- Multimedia-Begleitung direkt vom Spielplan aus
- Arbeitsblätter stehen außerdem online im Downloadbereich zur Verfügung.
eXperiBot Lernroboter
Der eXperiBot ist der perfekte Lernroboter für Ihren Unterricht: superschnell zusammengebaut und sofort einsetzbar.
Programmierung mit der Cornelsen Robotik App
In der Cornelsen Robotik App lässt sich mit Drag & Drop die grafischen Elemente sehr einfach zu einem Code zusammenfügen. So können grundlegende Programmierkonzepte wie Schleifen, Variablen, Bedingungen etc. bereits für Kinder ab der 5. Klasse erlernt werden. Ein großer Vorteil ist die Auswahl unterschiedlicher Lernstufen innerhalb der Cornelsen Robotik App selbst. So werden die Auswahlmöglichkeiten der grafischen Elemente auf den jeweiligen Kenntnisstand der Schülerinnen und Schüler ganz individuell und flexibel angepasst.
Differenzierungsmöglichkeiten durch
- Tipps und Tricks von Arianna
- Auswahl von unterschiedlichen Lernstufen beim Programmieren
- Programmierung in Englisch und Deutsch möglich
Im Set enthalten sind
- Spielplan mit QR-Codes zur Multimediaanwendung
- Handreichung für Lehrer*innen
- Arbeitsblätter als Kopiervorlage
- alle Bausteine und Roboter-Module für den Bau der notwendigen Fabrikroboter-Modelle
Die Cornelsen Experimenta GmbH steht für den bewährten Einsatz von haptischen Unterrichtsmaterialien - ganz „Made in Germany“.
eXperiBot Smarte Fabrik Komplett-Set
Die Aufgabe des Schiebers ist es, Pakete aus dem Aufnahme-Bereich des Spielplans zum Greifarm zu bewegen. Dazu muss der Schieber auf seinem vorgegebenen Weg vor- und zurück fahren. Die wesentlichen Bestandteile der Bewegung sind die Verfolgung der Linie und das Umdrehen am Ende der Linie.
eXperiBot Smarte Fabrik Komplett-Set
Die Aufgabe des Greifarms ist es, vom Schieber transportierte Pakete auf das Förderband zu heben. Hier ist die Programmierung eines Bewegungsablaufs mit Servomotoren (Twister, Grabber und Pivot) notwendig.
eXperiBot Smarte Fabrik Komplett-Set
Die grundsätzliche Aufgabe des Fließbandes im Verbund der Fabrik-Geräte ist der Transport eines Pakets zum Sortier-Roboter.
Im Lernloop werden die Schülerinnen und Schüler angeleitet, das Fließband mit einer Sortierfunktion auszustatten.
eXperiBot Smarte Fabrik Komplett-Set
Der Sortierer erhält Pakete vom Fließband, die er entsprechend ihrer Farbe in die richtigen Ausgabebereiche transportieren muss. Dafür muss er einerseits die Linie richtig erkennen um auf seinem vorgegebenen Fahrweg zu bleiben. Andererseits muss er eine Information darüber erhalten, auf welchem Abschnitt des Fahrwegs er sich befindet, um die richtige Position zum „Auswerfen“ der Fracht zu ermitteln.
Bestellnummer 71630
Dieses Unterrichtsmaterial Smarte Fabrik ist für Ihre Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 eine span...
DetailsUm das Cornelsen Online-Angebot vollständig nutzen zu können, sind Cookies erforderlich. Zusätzlich nutzen wir Statistik- und Analysetools. Entscheiden Sie selbst, welche Cookies Sie annehmen möchten und ob Sie unsere Statistik- und Analysetechniken akzeptieren. Ihre Auswahl können Sie in den Einstellungen zur Privatsphäre („COOKIES“) jederzeit aktualisieren. Sie können auch alle nicht erforderlichen Cookies sowie Tracking- und Analysetechniken ablehnen.