Experimente zur Energieumwandlung

Gerätesatz Elektrochemie


Der Gerätesatz eignet sich hervorragend zur Veranschaulichung grundlegender Versuche der Elektrochemie im Unterricht. Als Indikator für die auftretenden Spannungen dient ein Digital-Multimeter. Eine Versuchsanleitung liegt dem Gerätesatz ebenfalls bei.
 
Mit dem Gerätesatz können folgende Versuche durchgeführt werden:

  • Leitfähigkeit von Flüssigkeiten
  • Elektrolyse
  • Galvanisieren
  • Elektrochemisches Element
  • Spannungsreihe

 
Begleitmaterial
Handreichung
  • mit ausführlichen Versuchsanleitungen, inkl. Abbildung zum Versuchsaufbau
  • Beschreibung der Durchführung und Erklärung
  • allgemeine Sicherheitshinweise.

Das Bild zeigt eine rote Aufbewahrungsbox, die verschiedene Experimentiermaterialien enthält, darunter ein Multimeter, Alkaline-Batterien, Kabel, Zangen sowie Chemikalien in Flaschen. Die Anordnung der Utensilien ist übersichtlich, um den Einsatz im Bildungsbereich zu erleichtern.
Das Bild zeigt eine rote Aufbewahrungsbox, die verschiedene Experimentiermaterialien enthält, darunter ein Multimeter, Alkaline-Batterien, Kabel, Zangen sowie Chemikalien in Flaschen. Die Anordnung der Utensilien ist übersichtlich, um den Einsatz im Bildungsbereich zu erleichtern.
Das Bild zeigt einen Geräte-Set zur Durchführung elektrochemischer Experimente, bestehend aus einem Messgerät, Kabeln und diversen Reagenzien. Zudem liegt ein Handbuch mit Anleitungen zum Experimentieren bei.
Das Bild zeigt ein Produkt aus einem Online-Shop für Experimentierbedarf, speziell für das Thema Elektrochemie. Es illustriert einen Gerätesatz mit einer Abbildung eines Elektrolyseversuchs, inklusive einer transparenten Zelle und Kabeln in Schwarz und Rot.
Das Bild zeigt ein Multimeter mit verschiedenen Anschlusskabeln und einer 9-Volt-Batterie. Diese Ausrüstung ist typischerweise für Experimente und Messungen im Bildungsbereich konzipiert.
Das Bild zeigt eine Auswahl an Chemikalien in Flaschen, die in einem Experimentierkasten angeordnet sind. Zudem sind Messgeräte und andere Laborutensilien zu sehen, die für schulische Experimente verwendet werden können.
Das Bild zeigt eine Packung mit Lackmuspapier zur pH-Wert-Bestimmung und eine Batterie der Marke Camelion. Außerdem ist ein Multimeter zu sehen, das für verschiedene elektrische Messungen verwendet werden kann.
Das Bild zeigt eine Seite eines Dokuments mit dem Titel "Elektrochemie," das offenbar zu einem Gerätesatz gehört und die Bestellnummer 51901 trägt. Der Inhalt umfasst allgemeine Hinweise, Einzelteilübersicht sowie verschiedene Versuchsbeschreibungen zu elektrochemischen Experimenten.
Das Bild zeigt Sicherheitshinweise für Experimente im Bildungswesen, betont die Notwendigkeit, eine Schutzbrille zu tragen und bei einem spezifischen Versuch zusätzlich Schutzhandschuhe zu benutzen. Zudem werden Warnhinweise zu möglichen Reizungen durch Zitronensäure und Sulfat gegeben.
Das Bild zeigt eine Seite eines Lehrbuchs über Elektrochemie, das sich mit dem Thema Galvanisierung beschäftigt. Es sind Sicherheits- und Gefahrenzeichen sowie Abbildungen von Experimentiermaterialien wie einer elektrochemischen Zelle und Zubehör zu sehen.
Das Bild zeigt verschiedene Experimentiermaterialien, darunter Messbecher, Batterien, Kabel, Lötzinn und Farbpulver. Diese Utensilien sind für Bildungszwecke konzipiert und ermöglichen praktische Experimente im naturwissenschaftlichen Unterricht.
Das Bild zeigt eine Seite aus einem Lehrbuch zum Thema Elektrochemie, die ein elektrochemisches Element beschreibt. Zu sehen sind ein transparentes Behältnis mit Elektroden und Kabeln sowie ein Messgerät zur Anzeige von Werten.
Das Bild zeigt verschiedene Experimentiermaterialien, darunter ein Multimeter, ein Becher, metallische Platten, eine Lötzange und ein Löffel. Diese Utensilien sind typisch für chemische oder physikalische Experimente im Bildungsbereich.
Das Bild zeigt ein Experimentierset mit einem Elektrolysegerät, bestehend aus einer transparenten Kammer mit blauer Flüssigkeit, zwei Kabeln, einer Batterie sowie einem Messbecher und einem Reagenzglas. Daneben befindet sich ein Behälter mit chemischem Reagenz und ein Löffel.
Das Bild zeigt experimentelle Ausrüstung, bestehend aus einem Becherglas mit Flüssigkeit, zwei Elektroden, einem Multimeter zur Messung elektrischer Werte sowie verschiedenen Metallproben und einer Verpackung mit Zitronensäure. Diese Materialien sind für chemische und physikalische Experimente im Bildungswesen geeignet.

Artikelnummer 51901

* Preis inkl. MwSt. € 175,53

Produkt teilen auf:        

In stabiler Aufbewahrungswanne (312 x 427 x 75 mm) mit Facheinsatz und Deckel.

Leitfähigkeit von Flüssigkeiten soll untersucht werden.


Untersuchen der Ionentwicklung in der Elektrolyse.


Beobachten der Galvanisierung.


Beobachten der Entstehung einer elektrischen Spannung zwischen den Platten.


Die chemische Spannungsreihe wird experimentell nachempfunden.


  • 1 × Aufbewahrungswanne, flach rot
  • 1 × Becherglas PP, NF 100ml
  • 1 × Chemikalienlöffel 18/8 Stahl, 150 mm
  • 1 × Citronensäure 25 g
  • 1 × Deckelglas mit Natriumchlorid
  • 1 × Elektrodenplatte, Eisen
  • 1 × Elektrodenplatte, Kupfer
  • 1 × Elektrodenplatte, Zink
  • 2 × Exp. Kabel rot, 25 cm
  • 1 × Exp. Kabel schwarz, 25 cm
  • 1 × Facheinsatz mit 6 Fächern
  • 1 × Faltkarton für SEG Wanne, flach 440/320/80
  • 1 × Flachbatterie, 4,5 V (Alkali)
  • 1 × Klemmdeckel zu 75028+38
  • 2 × Kohleelektrode
  • 6 × Krokodilklemme
  • 1 × Kunststoffschachtel 140x50x25 mm
  • 1 × Kupfer-II-sulfat 50 g
  • 1 × Lackmuspapier neutral, 1 Heft
  • 1 × Lichtemitterdiode
  • 1 × Mini-Digital-Multimeter
  • 1 × SEG Deckelschaum 20 mm
  • 1 × Färbekasten nach Hellendahl ohne Deckel
  • 1 × Satz 100 St. Gummiringe schmal

Art-Nr. Artikel Preis Artikel
75028
Aufbewahrungswanne flach, rot € 9,69 *
60290
Becherglas, PP, NF, 100 ml € 2,39 *
89300
Chemikalienlöffel € 2,59 *
70015
Citronensäure-1-hydrat 99% € 3,99 *
51754
Eisenelektrode € 2,19 *
51753
Kupferelektrode € 2,69 *
51752
Zinkelektrode € 1,79 *
51613
Experimentierkabel, rot, 25 cm € 3,78 *
51616
Experimentierkabel, schwarz, 25 cm € 3,78 *
75056
Kunststoffeinsatz, 6 Fächer € 10,19 *
13359
Flach-Batterie 3R12, Alkaline, 4,5 V € 2,02 *
75041
Klemmdeckel € 5,49 *
51750
Kohleelektrode € 5,39 *
87281
Lackmuspapier neutral € 6,99 *
62713
Lichtemitterdiode € 15,39 *
54892
Mini-Digital-Multimeter € 19,79 *
75096
SEG Deckelschaum 20 mm € 3,12 *

Art-Nr. Artikel Preis Artikel
88692
Chemikalien-Schutzhandschuhe Tricotril € 38,44 *
71096
Schutzbrille € 6,39 *

Empfehlungen

€ 144,79 *
€ 78,69 *
€ 164,27 *