DynaMot - Robuster Handgenerator und Elektromotor in einem Gerät
Der DynaMot kann als Gleichspannungsgenerator und Gleichstrommotor im Unterricht eingesetzt werden und so im einführenden Elektrikunterricht (Gleichstromlehre) Batterien oder Stromversorgungsgeräte ersetzen.
Da die Schüler für die meisten Experimente ihren Strom selber generieren, können die Grundbegriffe und Vorstellungen zum elektrischen Stromkreis eng mit konkreten Erfahrungen zur Erzeugung elektrischer Energie verknüpft werden.
Der DynaMot ermöglicht die Veranschaulichung aller grundlegenden Begriffe und Gesetze, weil er erlebbar macht, wovon der Energieumsatz in elektrischen Anlagen abhängt.
Die wichtigsten Experimente:
DynaMot, Demo-Set
Vergleich mit Elektrischer Energieübertragung.
DynaMot, Demo-Set
Vergleich mit der mechanischen Energieübertragung
DynaMot, Demo-Set
Üben der Strommesung und Beobachtung der Auswirkung der Drehgeschwindigkeit der Kurbel und der Helligkeit der Lampe
DynaMot, Demo-Set
Untersuchung des Verhalten des Stroms in einer Parallelschaltung
DynaMot, Demo-Set
Zusammenhang P und t erforschen
DynaMot, Demo-Set
Grundlagen des Spannungsbegriffs
DynaMot, Demo-Set
Physikalische Größe Spannung wird definiert.
DynaMot, Demo-Set
Definition der Spannung wird erreicht.
Bestellnummer 54845
Zur Durchführung von weiteren in der Anleitung zusätzlich vorgeschlagenen Experimenten mit den Teile...
DetailsUm das Cornelsen Online-Angebot vollständig nutzen zu können, sind Cookies erforderlich. Zusätzlich nutzen wir Statistik- und Analysetools. Entscheiden Sie selbst, welche Cookies Sie annehmen möchten und ob Sie unsere Statistik- und Analysetechniken akzeptieren. Ihre Auswahl können Sie in den Einstellungen zur Privatsphäre („COOKIES“) jederzeit aktualisieren.