Physik-Experimente zur Elektrik - Grundschaltungen

Klassensatz Elektrik 2.0


Der Klassensatz Elektrik 2.0 „Grundschaltungen“ besteht aus sechs einzeln entnehmbaren Pads. So ist die Ausgabe der Experimentiermaterialien an die sechs Lerngruppen sehr einfach. Auf jedem Pad sind alle notwendigen Steckelemente enthalten, mit denen Ihre Schülerinnen und Schüler alle Grundschaltungen der Elektrik auf einer Steckplatte selbstständig verstehen lernen. Mithilfe der Graphitstifte untersuchen Schülerinnen und Schüler den Widerstand in Abhängigkeit von Länge und Dicke, anhand gezeichneter Drähte direkt im Heft. 
 
Besonderheiten

  • Alle Bauteile sind auf eine Spannung von 12V ausgelegt.
  • Zwei Umschalter ermöglichen die Untersuchung von Wechselschaltungen.
  • Elementare Größen wie Spannung, Strom, Widerstand sind durch aufwändige Illustration als Blick in den Leiter verständlich erklärt.

 
Der Klassensatz Elektrik 2.0 „Grundschaltungen“ ist für das Experimentieren mit 6 parallelen Lerngruppen (à 2-3 Schülerinnen und Schüler) in der Sekundarstufe I geeignet. Die umfangreiche Handreichung ist Bestandteil des Experimentier-Sets.

Das Bild zeigt einen roten Koffer mit einer strukturierten Schaumstoffeinlage, in dem mehrere Experimentiergeräte und Kabel organisiert sind. Die Anordnung umfasst verschiedene elektronische Komponenten, die für Lehrzwecke im Bildungswesen entwickelt wurden.

Artikelnummer 23410

* Preis inkl. MwSt. € 989,98

Produkt teilen auf:        
weitere Produktbeschreibung


Begleitmaterial

  • Alle Schülerarbeitsblätter auch als editierbare Wordversionen zum kostenlosen Download
  • Lehrerhandreichung
  • Hilfekarte zur Verwendung der Steckplatte und Schaltzeichen
  • 10 Stationen zu Schaltungen im Haushalt
  • Zusatzaufgaben, wie z.B. Knobeln zu Schaltungen 

Tipp
Die 6 mm Stecker passen auf alle handelsüblichen Steckplatten, wie z.B. auf diese Universal-Steckplatte 20402.

Versuche
  • 1 - Der elektrische Stromkreis

    Versuch "Der elektrische Stromkreis"

    Ein einfacher Stromkreis wird auf der Steckplatte aufgebaut und genutzt, um Grundeigenschaften und wichtige Bauelemente kennen zu lernen.


  • 2 - Leiter und Isolatoren

    Versuch "Leiter und Isolatoren"

    Die Leitfähigkeit verschiedener Materialien/Gegenstände wird qualitativ untersucht.


  • 3 - Reihen- und Parallelschaltung von Lampen

    Versuch "Reihen- und Parallelschaltung von Lampen"

    Die Reihen- und Parallelschaltung werden qualitativ anhand der Helligkeit von Lampen untersucht. Das Experiment bildet die Grundlage für logische Schaltungen und Messungen in verzweigten und unverzweigten Stromkreisen.


  • 4 - Knobeln mit Schaltungen

    Versuch "Knobeln mit Schaltungen"

    Mit mehreren Knobelaufgaben zu Schaltungen werden die Begriffe Reihen- und Parallelschaltung geübt und Kompetenzen beim Bau von elektrischen Stromkreisen gefestigt.


  • 5 - Logische Schaltungen

    Versuch "Logische Schaltungen"

    Die beiden leichtesten logischen Schaltungen werden in 2 Stationen selbständig erarbeitet und dienen als Vorbereitung für das Stationenlernen zu den Schaltungen in Haushalt und Alltag.


  • 6 - Messung der elektrischen Stromstärke

    Versuch "Messung der elektrischen Stromstärke"

    In einem einfachen Stromkreis wird die Stromstärke an verschiedenen Stellen gemessen und ausgewertet.


  • 7 - Messung der elektrischen Spannung

    Versuch "Messung der elektrischen Spannung"

    In einer Reihenschaltung mit zwei Lampen wird die Spannung zwischen verschiedenen Stellen gemessen und ausgewertet.


  • 8 - Das Ohmsche Gesetz

    Versuch "Das Ohmsche Gesetz"

    Die Kennlinie einer Glühlampe und eines Ohmschen Widerstandes werden gemessen und ausgewertet.


  • 9 - Elektrischer Widerstand eines Leiters

    Versuch "Elektrischer Widerstand eines Leiters"

    In dem Experiment wird untersucht, welche Faktoren außer der Temperatur einen Einfluss auf den Widerstand eines Drahtes haben. Dabei werden anstatt eines Drahtes Graphitlinien auf herkömmlichem und somit schlecht leitendem Papier untersucht.


  • 10 - Die Kirchhoffschen Gesetze

    Versuch "Die Kirchhoffschen Gesetze"

    Die Kirchhoffschen Gesetze werden durch die Messung von Spannung und Stromstärke und der Berechnung des Widerstandes exemplarisch hergeleitet.


  • 11 - Die elektrische Leistung

    Versuch "Die elektrische Leistung"

    Die elektrische Leistung wird anhand der Helligkeit von Lampen untersucht und dabei die Proportionalität zu Stromstärke und Spannung entdeckt.


  • 12 - Praktische Schaltungen

    Versuch "Praktische Schaltungen"

    An zehn verschiedenen Stationen sollen einfache elektrische Schaltungen aus der Praxis nachgebaut werden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der mehrfachen Anwendung von Reihen- und Parallel­schaltungen von Schaltern und Lampen.


Lieferumfang
  • 6 × Leuchtdiode a.St., rot
  • 18 × Fassung E 10 auf 19-mm-Steckelement
  • 2 × Glühlampen E10 /12V/ 0,25A klar, Packung 10 Stück
  • 30 × Schalterkontakt auf Steckerstift
  • 18 × Hebelschalter-Arm auf Steckerstift
  • 1 × Aufbewahrungskoffer, leer 430x330x99 mm
  • 48 × Brückenstecker, 4mm weiß
  • 1 × Schaumstoffeinlage 430/330/20 mm
  • 6 × Exp. Kabel rot, 25 cm
  • 6 × Exp. Kabel schwarz, 25 cm
  • 1 × Faltkarton für Manager 450/415/107
  • 6 × Widerstand a.St. 47 Ohm
  • 6 × Widerstand a.St. 100 Ohm, 1 Watt
  • 6 × Einräumplan Klassensatz Elektrik 2.0, d/e - 01.20
  • 1 × Schaumstoff oben für Klassensatz KS Elektrik
  • 6 × Graphitstift, 8B Härtegrad
  • 12 × Krokodilklemme mit 4mm-Stecker
  • 6 × Steckschäume für Klassensatz Elektrik Grundschaltungen
direkte Bestellung Ersatzteile
Art-Nr. Artikel Preis Artikel
53172
Packung Glühlampen, E10/12V/0,25 A € 6,30 *
62902
Widerstand auf Steckelement, 100 Ω/1 W € 10,29 *
51616
Experimentierkabel, schwarz, 25 cm € 3,78 *
5900
Aufbewahrungskoffer, leer 430x330x99 mm € 15,99 *
62901
Widerstand auf Steckelement, 47 Ω/1 W € 11,59 *
52188
Fassung, E10, auf Steckelement € 9,19 *
62791
Brückenstecker, weiß € 5,69 *
23110
Hebelschalter-Arm auf Steckerstift € 9,59 *
23102
Abgreifklemme mit 4-mm-Stecker € 5,30 *
51613
Experimentierkabel, rot, 25 cm € 3,78 *
62710
Leuchtdiode auf Steckelement, rot € 15,29 *
23111
Schalterkontakt auf Steckerstift € 8,89 *
zusätzlich benötigte Materialien
Art-Nr. Artikel Preis Artikel
20402
Universal-Steckplatte € 71,69 *
68533
Stecker-Netzgerät, 6 V, getaktet € 23,99 *
54985
Digital-Multimeter € 69,77 *
20406
Set Universal-Steckplatten € 392,70 *
54892
Mini-Digital-Multimeter € 19,79 *
55222
Stromversorgungsgerät, 2 bis 12 V/3 A € 223,18 *

Empfehlungen

Physik-Experimente zur Elektrik
Schüler-Set Elektrik – komplett inklusive Universal-Steckplatte

Artikelnummer 23200

Komplett oder als Einzelmodule Um den unterschiedlichen Anforderungen und Einsatzbereiche verschied...

Details
Physik-Experimente zur Elektrik - Grundlagen
Schüler-Set Elektrik – Grundlagen inklusive Universal-Steckplatte

Artikelnummer 23210

Mit diesem Schüler-Set können elektrische Grundschaltungen und deren Anwendungen ausprobiert und er...

Details
Alternative Energiequelle - der Gleichstromgenerator
Schüler-Set DynaMot

Artikelnummer 54853

Der DynaMot kann als Gleichspannungsgenerator und Gleichstrommotor im Unterricht eingesetzt werden...

Details