Physik-Experimente zur Elektrik - Grundlagen

Schüler-Set Elektrik – Grundlagen inklusive Universal-Steckplatte

Mit diesem Schüler-Set können elektrische Grundschaltungen und deren Anwendungen ausprobiert und erlernt werden. Durch das Experimentieren auf der Universal-Steckplatte lernen die Schülerinnen und Schüler den Stromfluss und die elektrischen Grundschaltungen kennen sowie die Wirkungen des elektrischen Stroms. U.a. werden Wärmeenergie und Elektromagnetismus experimentell untersucht.
 

Die Bestandteile der Grundausstattung sind in einer stabilen Kunststoffwanne verstaut.

 

Konzipiert für die Klassen 5-10

Das Bild zeigt ein Experimentierkasten mit verschiedenen Komponenten, darunter Motoren, Drähte und Messinstrumente, alle sorgsam in einem roten Kunststoffbehälter angeordnet. Der Kasten ist für den Einsatz in Schulen konzipiert und fördert praktisches Lernen in Naturwissenschaften.

Artikelnummer 23210

* Preis inkl. MwSt. € 645,99

Produkt teilen auf:        
Versuche
  • 1 - Elektrischer Stromkreis

    Versuch "Elektrischer Stromkreis"

    Die Schüler*innen bauen einen elektrischen Stromkreis.


  • 2 - Leiter/Nichtleiter

    Versuch "Leiter/Nichtleiter"

    Versuch zur Bestimmung der Leitfähigkeit von verschiedenen Stoffen.


  • 3 - Stromleitung in Flüssigkeiten

    Versuch "Stromleitung in Flüssigkeiten"

    Die Schüler*innen untersuchen die Stromleitung von verschiedenen Flüssigkeiten.


  • 4 - Elektrische Spannung

    Versuch "Elektrische Spannung"

    Im Versuch wird beobachtet, welche Unterschiede es in der Spannung gibt, wenn man eine oder mehrere Glühlampen einschaltet.


  • 5 - Elektrische Stromstärke

    Versuch "Elektrische Stromstärke"

    Dieses Experiment zeigt, welche Auswirkung ein Widerstand auf die Stromstärke und die damit verbundene Lampe hat.


  • 6 - Elektrischer Widerstand

    Versuch "Elektrischer Widerstand"

    Dieses Experiment zeigt, welche Auswirkung ein Widerstand auf die Stromstärke und die damit verbundene Lampe hat.


  • 7 - Ohm’sches Gesetz

    Versuch "Ohm’sches Gesetz"

    Das Experiment zeigt die Zusammenhänge zwischen den Größen U=Spannung, I=Stromstärke und R=Widerstand.


  • 8 - Reihenschaltung von Widerständen

    Versuch "Reihenschaltung von Widerständen"

    In diesem Experiment wird die Reihenschaltung von Widerständen untersucht.


  • 9 - Parallelschaltung von Widerständen

    Versuch "Parallelschaltung von Widerständen"

    Der Versuch untersucht die Auswirkung von Widerständen, in einer Parallelschaltung, auf die Stromstärke.


  • 10 - Vorwiderstand

    Versuch "Vorwiderstand"

    Das Experiment zeigt die Auswirkung eines verstellbaren Widerstandes auf eine Glühlampe.


  • 11 - Spannungsteiler

    Versuch "Spannungsteiler"

    In diesem Experiment wird beobachtet, welche Auswirkung es auf eine Lampe hat, wenn die Spannung sich verändert.


  • 12 - Spezifischer Widerstand

    Versuch "Spezifischer Widerstand"

    In diesem Experiment wird beobachtet, welche Auswirkung es auf eine Lampe hat, wenn die Spannung sich verändert.


  • 13 - Widerstand und Temperatur

    Versuch "Widerstand und Temperatur"

    Dieses Experiment untersucht die Leitfähigkeit eines Drahtes im kalten und im erhitzten Zustand.


  • 14 - Brückenschaltung

    Versuch "Brückenschaltung"

    In diesem Versuch wird dir das System ein Brückenschaltung erklärt und dessen Auswirkung aus die Spannung einer Glühlampe.


  • 15 - Widerstandsmessung

    Versuch "Widerstandsmessung"

    In diesem Versuch wird die Widerstandsmessung anhand eines Amperemeters untersucht.


  • 16 - Elektrische Leistung

    Versuch "Elektrische Leistung"

    Das Experiment zeigt, inwiefern eine Parallelschaltung bzw. eine Reihenschaltung die elektrische Leistung beeinflusst.


  • 17 - Elektrische Arbeit

    Versuch "Elektrische Arbeit"

    In diesem Versuch wird die Wärmeentwicklung eines stromdurchflossenen Heizdrahtes beobachtet.


  • 18 - Umwandlung in Wärmeenergie

    Versuch "Umwandlung in Wärmeenergie"

    Dieses Experiment veranschaulicht, wie elektrische Energie in Wärmeenergie umgewandelt wird.


  • 19 - Lichtwirkung

    Versuch "Lichtwirkung"

    Dieser Versuch zeigt, wie elektrische Energie in Licht, wie bei einer Glühlampe, umgewandelt wird.


  • 20 - Bimetall-Schalter

    Versuch "Bimetall-Schalter"

    Das Experiment befasst sich mit dem Aufbau einer Schaltung, mit einem Bimetall-Schalter, und dessen Einflüsse auf den Stromkreis.


  • 21 - Hitzdraht-Amperemeter

    Versuch "Hitzdraht-Amperemeter"

    In diesem Versuch wird die Lage eines Hakengewichts beobachtet, welches an einem stromdurchflossenen Leiter hängt. Aus den Beobachtungen werden Schlussfolgerungen zur Veränderung der Lage des Hakengewichts getroffen.


  • 22 - Magnetfeld eines Leiters

    Versuch "Magnetfeld eines Leiters"

    In diesem Experiment wird die Wirkung, des Magnetfeldes, eines Leiters, beobachtet.


  • 23 - Elektromagnet

    Versuch "Elektromagnet"

    Dieser Versuch zeigt die Wirkung eines Elektromagneten, und wird mit der eines Dauermagneten verglichen.


  • 24 - Relais

    Versuch "Relais"

    In diesem Experiment wird die Wirkung, des Relais, beobachtet.


  • 25 - Selbstunterbrecher

    Versuch "Selbstunterbrecher"

    Dieser Versuch zeigt den Aufbau eines Selbstunterbrechers, seine Funktionsweise und welche Vorgänge in ihm ablaufen.


  • 26 - Prinzip des Elektromotors

    Versuch "Prinzip des Elektromotors"

    Dieses Experiment veranschaulicht das Prinzip eines Elektromotors und seine Funktionsweise.


  • 27 - Elektromotor

    Versuch "Elektromotor"

    Durch das Anlegen einer Spannung am Elektromotor, erhält man eine Drehbewegung.
    Hierbei wird elektrische Energie in mechanische Energie umgewandelt.


  • 28 - Reihenschaltung von Glühlampen

    Versuch "Reihenschaltung von Glühlampen"

    Es wird untersucht, welche Unterschiedes es gibt wenn man mehrere Glühlampen in eine Reihe schaltet und welches Auswirkungen dies auf die Stromstärke hat.


  • 29 - Parallelschaltung von Glühlampen

    Versuch "Parallelschaltung von Glühlampen"

    In diesem Experiment wird die Parallelschaltung von Glühlampen untersucht und welche Auswirkung dies auf den Stromkreis hat.


  • 30 - Leitungs- und Widerstandsdraht

    Versuch "Leitungs- und Widerstandsdraht"

    In diesem Experiment wird der Unterschied zwischen einem Leistungs- und einem Widerstandsdraht untersucht.


  • 31 - Sicherung

    Versuch "Sicherung"

    Der Versuch zeigt die Funktionsweise und den Sinn einer Sicherung, in einem Stromkreis.


Lieferumfang
  • 1 × Universal-Steckplatte
  • 1 × Spule m.Kern u. zwei 4mm-Steckern
  • 1 × Anker m. Kontakten auf Steckelement
  • 1 × Kontaktplatten,Satz 2 Stück
  • 2 × Hebelschalter-Arm auf Steckerstift
  • 2 × Schalterkontakt auf Steckerstift
  • 2 × Elektrodenhaltebügel auf Steckerstift
  • 1 × Elektromotor auf Steckelement
  • 1 × Konstantan u. Chromnickeldraht 0,2mm, je 10 m
  • 1 × Kupfer-u. Eisendraht0,2 mm, je 10 m
  • 1 × Materialproben, Satz 14 Stück
  • 1 × Flachstabmagnet mit Lagerpfanne
  • 1 × Magnetnadel 75 mm mit Achatlager
  • 1 × Nadelhalter mit Steckerstift
  • 2 × Exp. Kabel rot, 25 cm
  • 2 × Exp. Kabel blau, 25 cm
  • 2 × Kohleelektrode
  • 2 × Fassung E 10 auf 19-mm-Steckelement
  • 1 × Glühlampen E10/ 1,5V/ 0,15A klar, Packung 10 Stück
  • 1 × Glühlampen E10/ 3,8V/ 0,07A klar, Packung 10 Stück
  • 1 × Glühlampen E10/ 6V/ 0,3A klar, Packung 10 Stück
  • 9 × Brückenstecker, 4mm weiß
  • 1 × Widerstand a.St. 47 Ohm
  • 2 × Widerstand a.St. 100 Ohm, 1 Watt
  • 1 × Citronensäure 25 g
  • 1 × Faltkarton für SEG Wanne, hoch 440/320/165
  • 1 × Kunststoffschachtel 140x50x25 mm
  • 1 × Aufbewahrungswanne, hoch rot
  • 1 × Klemmdeckel zu 75028+38
  • 1 × SEG Deckelschaum 10 mm
  • 1 × Schaumstoffeinsatz zu 23210, 390/275/100 mm
  • 1 × Aufbewahrungskasten, glatt Kunststoff, 64x64x15mm
  • 1 × Schaumstoffeinsatz für Steckelemente 160/140/20
  • 1 × Teelichte im Metallbechern, einzeln
  • 1 × Gewicht mit Doppelhaken 25g
  • 1 × Potenziometer auf Steckelement 250 Ohm, 4 Watt
  • 1 × Thermometer m. Metallskala -3°C bis + 103°C
  • 1 × Kunststoffbecher, 100 ml, graduiert
  • 1 × Kupferdraht m. Isolierung 0,5 mm Ø, 20 m auf Spule
  • 1 × Heizdraht D 0,2mm, 20m auf Spule
  • 2 × Krokodilklemme mit 4mm-Stecker
  • 1 × Bimetallstreifen auf Steckerstift
direkte Bestellung Ersatzteile
Art-Nr. Artikel Preis Artikel
51620
Experimentierkabel, blau, 25 cm € 3,78 *
13545
Heizdraht, 0,2 mm Ø € 4,27 *
75041
Klemmdeckel € 5,49 *
75038
Aufbewahrungswanne hoch, rot € 15,39 *
23114
Haltebügel auf Steckerstift € 11,09 *
51613
Experimentierkabel, rot, 25 cm € 3,78 *
62902
Widerstand auf Steckelement, 100 Ω/1 W € 10,29 *
12735
Thermometer mit Metallskala, –3/+103 °C € 3,25 *
13529
Kupferdraht mit Isolierung, 0,5 mm Ø € 4,58 *
52188
Fassung, E10, auf Steckelement € 9,19 *
50336
Nadelhalter mit Steckerstift € 10,09 *
70015
Citronensäure-1-hydrat 99% € 3,99 *
53171
Packung Glühlampen, E10/6 V/0,3 A € 6,30 *
12794
Kunststoffbecher, 100 ml, graduiert € 1,21 *
51750
Kohleelektrode € 5,39 *
53131
Packung Glühlampen, E10/1,5 V/0,15 A € 5,99 *
53151
Packung Glühlampen, E10/3,8 V/0,07 A € 6,39 *
49598
Flachstabmagnet, AlNiCo, mit Lagerpfanne € 17,79 *
41250
Satz Materialproben € 30,49 *
62901
Widerstand auf Steckelement, 47 Ω/1 W € 11,59 *
23106
Spule mit Kern und zwei 4-mm-Steckern € 49,99 *
20402
Universal-Steckplatte € 71,69 *
23108
Kontaktplatten € 24,59 *
23121
Elektromotor auf Steckplatte € 37,49 *
23102
Abgreifklemme mit 4-mm-Stecker € 5,30 *
23111
Schalterkontakt auf Steckerstift € 8,89 *
23110
Hebelschalter-Arm auf Steckerstift € 9,59 *
62791
Brückenstecker, weiß € 5,69 *
zusätzlich benötigte Materialien
Art-Nr. Artikel Preis Artikel
68533
Stecker-Netzgerät, 6 V, getaktet € 23,99 *
55222
Stromversorgungsgerät, 2 bis 12 V/3 A € 223,18 *
54892
Mini-Digital-Multimeter € 19,79 *

Empfehlungen

Physik-Experimente zur Elektrik - Elektromagnetische Phänomene
Schüler-Set Elektrik – Ergänzung Induktion und Wechselspannung

Artikelnummer 23220

Dieses Set ermöglicht weiterführende Versuche zum Elektromagnetismus und zur elektromagnetischen I...

Details
Physik-Experimente zur Elektrik - Elektrische Phänomene
Schüler-Set Elektrik – Ergänzung Elektrostatik, Magnetismus, Elektrochemie

Artikelnummer 23230

Das Schüler-Set Elektrik - Ergänzung Elektrostatik, Magnetismus, Elektrochemie ermöglicht das Unte...

Details