Mit diesem Schüler-Set können elektrische Grundschaltungen und deren Anwendungen ausprobiert und erlernt werden. Durch das Experimentieren auf der Universal-Steckplatte lernen die Schülerinnen und Schüler den Stromfluss und die elektrischen Grundschaltungen kennen sowie die Wirkungen des elektrischen Stroms. U.a. werden Wärmeenergie und Elektromagnetismus experimentell untersucht.
Die Bestandteile der Grundausstattung sind in einer stabilen Kunststoffwanne verstaut.
Konzipiert für die Klassen 5-10
Elektrik – Grundlagen inklusive Universal-Steckplatte
Die Schüler*innen bauen einen elektrischen Stromkreis.
Elektrik – Grundlagen inklusive Universal-Steckplatte
Versuch zur Bestimmung der Leitfähigkeit von verschiedenen Stoffen.
Elektrik – Grundlagen inklusive Universal-Steckplatte
Die Schüler*innen untersuchen die Stromleitung von verschiedenen Flüssigkeiten.
Elektrik – Grundlagen inklusive Universal-Steckplatte
Im Versuch wird beobachtet, welche Unterschiede es in der Spannung gibt, wenn man eine oder mehrere Glühlampen einschaltet.
Elektrik – Grundlagen inklusive Universal-Steckplatte
Dieses Experiment zeigt, welche Auswirkung ein Widerstand auf die Stromstärke und die damit verbundene Lampe hat.
Elektrik – Grundlagen inklusive Universal-Steckplatte
Dieses Experiment zeigt, welche Auswirkung ein Widerstand auf die Stromstärke und die damit verbundene Lampe hat.
Elektrik – Grundlagen inklusive Universal-Steckplatte
Das Experiment zeigt die Zusammenhänge zwischen den Größen U=Spannung, I=Stromstärke und R=Widerstand.
Elektrik – Grundlagen inklusive Universal-Steckplatte
Es wird untersucht, welche Unterschiedes es gibt wenn man mehrere Glühlampen in eine Reihe schaltet und welches Auswirkungen dies auf die Stromstärke hat.
Elektrik – Grundlagen inklusive Universal-Steckplatte
In diesem Experiment wird die Reihenschaltung von Widerständen untersucht.
Elektrik – Grundlagen inklusive Universal-Steckplatte
In diesem Experiment wird die Parallelschaltung von Glühlampen untersucht und welche Auswirkung dies auf den Stromkreis hat.
Elektrik – Grundlagen inklusive Universal-Steckplatte
Der Versuch untersucht die Auswirkung von Widerständen, in einer Parallelschaltung, auf die Stromstärke.
Elektrik – Grundlagen inklusive Universal-Steckplatte
Das Experiment zeigt die Auswirkung eines verstellbaren Widerstandes auf eine Glühlampe.
Elektrik – Grundlagen inklusive Universal-Steckplatte
In diesem Experiment wird beobachtet, welche Auswirkung es auf eine Lampe hat, wenn die Spannung sich verändert.
Elektrik – Grundlagen inklusive Universal-Steckplatte
In diesem Experiment wird beobachtet, welche Auswirkung es auf eine Lampe hat, wenn die Spannung sich verändert.
Elektrik – Grundlagen inklusive Universal-Steckplatte
Dieses Experiment untersucht die Leitfähigkeit eines Drahtes im kalten und im erhitzten Zustand.
Elektrik – Grundlagen inklusive Universal-Steckplatte
In diesem Versuch wird dir das System ein Brückenschaltung erklärt und dessen Auswirkung aus die Spannung einer Glühlampe.
Elektrik – Grundlagen inklusive Universal-Steckplatte
In diesem Versuch wird die Widerstandsmessung anhand eines Amperemeters untersucht.
Elektrik – Grundlagen inklusive Universal-Steckplatte
Das Experiment zeigt, inwiefern eine Parallelschaltung bzw. eine Reihenschaltung die elektrische Leistung beeinflusst.
Elektrik – Grundlagen inklusive Universal-Steckplatte
In diesem Versuch wird die Wärmeentwicklung eines stromdurchflossenen Heizdrahtes beobachtet.
Elektrik – Grundlagen inklusive Universal-Steckplatte
Dieses Experiment veranschaulicht, wie elektrische Energie in Wärmeenergie umgewandelt wird.
Elektrik – Grundlagen inklusive Universal-Steckplatte
Dieser Versuch zeigt, wie elektrische Energie in Licht, wie bei einer Glühlampe, umgewandelt wird.
Elektrik – Grundlagen inklusive Universal-Steckplatte
In diesem Experiment wird der Unterschied zwischen einem Leistungs- und einem Widerstandsdraht untersucht.
Elektrik – Grundlagen inklusive Universal-Steckplatte
Der Versuch zeigt die Funktionsweise und den Sinn einer Sicherung, in einem Stromkreis.
Elektrik – Grundlagen inklusive Universal-Steckplatte
Das Experiment befasst sich mit dem Aufbau einer Schaltung, mit einem Bimetall-Schalter, und dessen Einflüsse auf den Stromkreis.
Elektrik – Grundlagen inklusive Universal-Steckplatte
In diesem Versuch wird die Lage eines Hakengewichts beobachtet, welches an einem stromdurchflossenen Leiter hängt. Aus den Beobachtungen werden Schlussfolgerungen zur Veränderung der Lage des Hakengewichts getroffen.
Elektrik – Grundlagen inklusive Universal-Steckplatte
In diesem Experiment wird die Wirkung, des Magnetfeldes, eines Leiters, beobachtet.
Elektrik – Grundlagen inklusive Universal-Steckplatte
Dieser Versuch zeigt die Wirkung eines Elektromagneten, und wird mit der eines Dauermagneten verglichen.
Elektrik – Grundlagen inklusive Universal-Steckplatte
In diesem Experiment wird die Wirkung, des Relais, beobachtet.
Elektrik – Grundlagen inklusive Universal-Steckplatte
Dieser Versuch zeigt den Aufbau eines Selbstunterbrechers, seine Funktionsweise und welche Vorgänge in ihm ablaufen.
Elektrik – Grundlagen inklusive Universal-Steckplatte
Dieses Experiment veranschaulicht das Prinzip eines Elektromotors und seine Funktionsweise.
Elektrik – Grundlagen inklusive Universal-Steckplatte
Durch das Anlegen einer Spannung am Elektromotor, erhält man eine Drehbewegung.
Hierbei wird elektrische Energie in mechanische Energie umgewandelt.
Bestellnummer 23220
Dieses Set ermöglicht weiterführende Versuche zum Elektromagnetismus und zur elektromagnetischen Ind...
DetailsBestellnummer 23230
Das Schüler-Set Elektrik - Ergänzung Elektrostatik, Magnetismus, Elektrochemie ermöglicht das Unters...
DetailsUm das Cornelsen Online-Angebot vollständig nutzen zu können, sind Cookies erforderlich. Zusätzlich nutzen wir Statistik- und Analysetools. Entscheiden Sie selbst, welche Cookies Sie annehmen möchten und ob Sie unsere Statistik- und Analysetechniken akzeptieren. Ihre Auswahl können Sie in den Einstellungen zur Privatsphäre („COOKIES“) jederzeit aktualisieren.