MINT zum Anfassen - das gab es bei Cornelsen Experimenta. Vom 11. bis 15. Februar 2025 hatten wir das Vergnügen, viele Besucherinnen und Besucher in Stuttgart begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns, dass wir mit unseren innovativen digitalen und hybriden Konzepten neue Impulse für einen mitreißenden und faszinierenden MINT-Unterricht geben konnten. Unsere haptischen Experimentier-Sets und digitalen Produkte standen im Mittelpunkt spannender Diskussionen mit vielen Lehrerinnen und Lehrern sowie vielen anderen Bildungsexpertinnen und -experten.
In Halle 5 konnten wir eine Auswahl der spannendsten Experimentier-Sets für Grundschule und Sekundarstufe zeigen. Ebenso freuen wir uns, dass wir Ihnen Einblicke in unsere digitalen Entwicklungen für das kommende Schuljahr bieten konnten. Der eXperiScout verspricht, ein Meilenstein im Physikunterricht zu werden.
Danke für Ihr Interesse und die inspirierenden Gespräche! Wir freuen uns jetzt schon auf die didacta 2026 in Köln.
Der neue eXperiBot für die Grundschule wurde vorgestellt! So geht der Einstieg in Coding & Robotik.
Das Energiewandelhaus vereint 3 Stationen: Solarstrom, Solarthermie und Mobilität.
Der eXperiBot Lernroboter zeigt wie Smart Recycling funktioniert.
Danke für die vielen inspirierenden Gespräche am Messestand.
eXperiScout - Die digitale Experimentierassistenz für Ihren Physikunterricht.
Experimentieren auf drei Lernniveaus - Unsere neue Lösung eXperiScout begleitet das Experimentieren digital. eXperiScout bietet passende Lernpfade für das Experimentieren im Fach Physik in der Sekundarstufe I. Jeder Lernpfad ist fachlich und sprachlich dreifach differenziert und damit individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse der Lernenden.
Registrieren Sie sich jetzt für die Beta-Version und nutzen Sie den eXperiScout bis zum 31.07.2025 kostenlos in Ihrem Unterricht.
Energiewandelhaus mit 3 Stationen: Solarstrom, Solarthermie, Mobilität
Das Energiewandelhaus zeigt ganz praxisnah, wie die Energie der Sonne in unserem Alltag genutzt werden kann. Mit einem selbstgebauten Energiewandelhaus erfahren Ihre Schülerinnen und Schülern direkt das Thema Energieumwandlung. Auch ein Thema für den fächerverbindenden Unterricht.
Das Haus kann als DIY-Projekt mit den Schülerinnen und Schülern gebaut werden, die Stationen für Solarthermie, Solarstrom und Mobilität erhalten Sie bei uns.
eXperiBot für die Grundschule · Wege programmieren
Der eXperiBot Lernroboter erobert nun auch die Grundschule! Ab Mai 2025 erhältlich - jetzt schon vorbestellen!
Orientierung im Raum ist bereits in der Grundschule im Lehrplan verankert. Dabei unterstützen Lola, Jo-Jo, Fredo & Co aus dem Mathematik-Lehrwerken des Cornelsen Verlags den kleinen eXperiBot Lernroboter.
Laden Sie gleich die kostenfreien Aufgabenkarten: Wege programmieren in der Grundschule herunter. Bei der Programmierung mit der eXperiBot Kids App spielt Lesen keine Rolle.
eXperiBot Smart Team - hier ist Teamgeist gefragt!
Entfesseln Sie den Lernspaß in Ihrem Informatikunterricht mit eXperiBot Smart Team! Unsere drei aufregenden und realitätsnahen Szenarien Smart Factory, Smart Recycling und Smart Farm fördern nicht nur den Teamgeist, sondern auch die digitale Kompetenz Ihrer Schülerinnen und Schüler.
eXperiBot Smart Team ist ab dem 30.05.2025 verfügbar. Bestellen Sie es jetzt schon vor!
Möchten Sie immer up to date sein?
Neuigkeiten, Angebote und Fortbildungen - wir halten Sie auf dem Laufenden.
* Alle Preise inkl. MwSt. Bei Bestellung aus Österreich erfolgt die Anpassung der MwSt. im Warenkorb.
Um das Cornelsen Experimenta Online-Angebot vollständig nutzen zu können, sind Cookies erforderlich. Zusätzlich nutzen wir Tracking- und Analysetools. Entscheiden Sie selbst, welche Cookies Sie annehmen und welche Tracking- und Analysetechniken Sie akzeptieren. Sie können auch alle nicht erforderlichen Cookies sowie Tracking- und Analysetechniken ablehnen. Ihre Auswahl können Sie über den Link „Cookies & Co.“ am Ende der Seite später jederzeit aktualisieren.