eXperiPost

Neuigkeiten, Angebote und Fortbildungen – wir halten Sie auf dem Laufenden.

Jetzt anmelden

Experimentieren in der Grundschule

Materialien für die kleinen Forscher

Kinder für das Lernen zu begeistern, das ist in jeder Klassenstufe wichtig. In der Grundschule ist es ganz besonders wichtig, damit die Kinder naturwissenschaftliche Phänomene spielerisch entdecken können. Denn was gibt es Schöneres, als mit unseren "Roten Koffern" bei den kleinsten Kindern die Freude am Ausprobieren zu wecken?
Sie können frei wählen, ob sich das jeweilige Thema direkt zum selbstständigen Ausprobieren durch die Grundschulkinder anbietet oder ob Sie als Lehrerin oder Lehrer das Experiment demonstrieren möchten. Sie finden bei uns beide didaktische Methoden als thematische Zusammenstellungen:

  • Demo-Sets
    Sie als Lehrerin oder Lehrer demonstrieren das Experiment vor der Klasse. Wenn es sich anbietet, können Sie auch einen Schüler oder eine Schülerin das Experiment stellvertretend präsentieren lassen.
  • Lernen an Stationen
    Jede Lerngruppe von ca. 2-3 Schülerinnen und Schülern erforscht mit einem anderen Stationsexperiment das Thema. In der Regel werden die Stationen danach gewechselt.
  • Parallel arbeitende Lerngruppen
    Jede Lerngruppe von ca. 2-3 Schülerinnen und Schülern forscht mit identischem Experimentiermaterial. In den roten Koffern finden Sie in der Regel Material für 10 bis 15 Lerngruppen.