Es gibt es - ein eigenes Arbeitsheft für das Experimentieren mit Grundschüler*innen zum Thema Luft. Und das Beste: Es passt perfekt zu Vinus erforscht die Welt Thema Luft (33106). So wird aus einem einfachen Arbeitsheft ein fantastisches Logbuch, in dem alle relevanten Lehrplanthemen kindgerecht aufbereitet sind. So macht das Experimentieren mit Storytelling nicht nur Spaß, sondern bahnt das naturwissenschafltiche Arbeiten sachte und kontinuierlich an.
Das Logbuch für die Kinder enthält außerdem:
In dieses Logbuch können die Kinder ihre Gedanken und Beobachtungen malen oder schreiben, je nachdem was sie besser können. Platz ist genug vorhanden.
Mit dem Ausmalen des Wimmelbildes kann im Unterricht ganz individuell Zeit überbrückt werden, ohne dass das Kind die Motivation für das Thema verliert. Die liebevollen Zeichnungen zum Ausmalen sind alle Bestandteil der Episoden zum Thema Luft.
Und auch zu Hause gibt es noch weitere spannende Dinge zu erforschen. Die mit Haushaltsmaterialien durchführbaren Experimente sind einfach und bebildert angeleitet. So hat jedes Kind mit und ohne Unterstützung auch zu Hause die Möglichkeit, mit viel Spaß zum kleinen Forscher zu werden.
Bestellnummer 3310053
Für jede einzelne Episode der Geschichte Vinus erforscht die Welt Thema Luft (33106) gibt es eine ei...
DetailsBestellnummer 3310054
Mit den vorliegenden Arbeitsmaterialien erwerben Sie eine vielfältige Unterstützung für den wichtige...
DetailsBestellnummer 33106
Das Experimentiermaterial Vinus erforscht die Welt Thema Luft ist besonders für Schüler*innen ab der...
DetailsInformationen, Angebote und Fortbildungen - wir halten Sie auf dem Laufenden.
... die individuelle eXperiPost der Cornelsen Experimenta GmbH abonnieren und stimme der Verarbeitung meiner Daten ( Datenschutzerklärung ) zu.
Um das Cornelsen Online-Angebot vollständig nutzen zu können, sind Cookies erforderlich. Zusätzlich nutzen wir Statistik- und Analysetools. Entscheiden Sie selbst, welche Cookies Sie annehmen möchten und ob Sie unsere Statistik- und Analysetechniken akzeptieren. Ihre Auswahl können Sie in den Einstellungen zur Privatsphäre („COOKIES“) jederzeit aktualisieren. Sie können auch alle nicht erforderlichen Cookies sowie Tracking- und Analysetechniken ablehnen.
Auf unserer Website setzen wir Cookies und andere Tracking- und Analysetools ein, um Ihnen die Nutzung zu erleichtern und die Website gemäß Ihren Vorlieben optimal gestalten und anzeigen zu können. Entscheiden Sie selbst, welche Cookies bzw. welche Tracking- und Analysetechniken Sie akzeptieren. Sie können auch alle nicht erforderlichen Cookies sowie Tracking- und Analysetechniken ablehnen.
Notwendige Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Sie dienen etwa dazu, dass Sie als Nutzer/-in bei Zugriff auf verschiedene Unterseiten stets angemeldet bleiben und nicht jedes Mal erneut Ihre Anmeldedaten eingeben müssen.
Mithilfe von Statistik-Cookies und anderen Analysetechniken sammeln wir Informationen darüber, wie unsere Webseite genutzt wird. Sie helfen uns beispielsweise zu bestimmen, ob, welche, wie oft und wie lange Unterseiten unserer Webseite besucht werden. Mit diesen Informationen können wir die Inhalte und Funktionen der Webseite gezielter für Sie optimieren.