Mit diesen hochwertigen Materialien können Ihre Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse wichtige Experimente rund ums Thema Induktion und Wechselspannung selbst durchführen. Von fesselnden Beispielen aus dem Alltag motiviert, erarbeiten sie mit diesem Klassensatz sicher, wie Magnetismus und Elektrizität zusammenspielen.
Dabei werden Fragen beantwortet wie: Was passiert z. B. in einer Spule, wenn Strom hindurchfließt? Wie unterscheiden sich die magnetischen Felder um einen stromdurchflossenen Leiter und eine Spule?
Mit diesem Experimentier-Set ist eine hohe Anzahl an lehrplanrelevanten Themen für sechs Lerngruppen zu einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis umsetzbar.
Besonderheiten
Begleitmaterial
Alle Schüler-Experimente sind nach RiSu und VDE Sicherheitsvorschriften entwickelt: Strombegrenzung < 3 A, Spannung bis 12 V, Ausgangsspannung beim Trafo bis 4 V AC
Mit einem Kompass wird das durch einen elektrischen Strom (2 A) verursachte Magnetfeld einer Spule mit 8 Windungen untersucht.
Bei der Auswertung wird auch der Einfluss des Erdmagnetfelds auf die Beobachtung thematisiert.
Der Einfluss der Spulenparameter Windungszahl, Stromstärke und Permeabilität auf die Stärke des Magnetfelds wird qualitativ untersucht. Dabei wird die Stärke des Magnetfelds danach beurteilt, wie stark ein Eisenblechstreifen vom oberen Ende eines in der Spule befindlichen I-Kerns angezogen wird.
In vier kleinen Teilexperimenten wird jeweils untersucht, wie sich mit Permanentmagneten und einer Spule eine möglichst hohe Spannung induzieren lässt.
Dabei wird die Höhe der Spannung durch den Ausschlag eines direkt an die Spule angeschlossenen Galvano- oder Multimeters bestimmt.
Ein drehbar gelagerter Permanentmagnet wird vor einer Spule in Rotation versetzt. Die in der Spule generierte Wechselspannung wird mit einem
direkt an die Spule angeschlossenen Galvanometer beobachtet.
In einem unbelasteten Transformator werden mit zwei Multimetern Primär- und Sekundärspannung gemessen.
In der Auswertung wird der gesetzmäßige Zusammenhang zwischen den gemessenen Spannungen und den Windungszahlen der Spulen selbstständig entdeckt.
Mit einem Kompass wird das durch einen elektrischen Strom verursachte Magnetfeld eines Kupferdrahts untersucht. Neben den klassischen Erkenntnissen aus dem Ørsted-Experiment wird auch der störende Einfluss des Erdmagnetfelds auf diesen Versuch thematisiert.
Ein Stabmagnet wird zügig in einen frei hängenden Aluminiumring hinein bewegt. Anschließend werden die Beobachtungen auf das Induktionsgesetz und die Lenz’sche Regel zurückgeführt.
Der Einfluss einer Spule auf den Ein- und Ausschaltvorgang wird in einfachen Stromkreisen aus Schaltern, Lampen und LEDs beobachtet.
Mit einem Funktionsgenerator wird über einen Messwiderstand indirekt die Induktivität mit und ohne Eisenkern bestimmt.
Art-Nr. | Artikel | Preis | Artikel |
---|---|---|---|
54092
|
U-Kern mit I-Kern und Halteschraube | € 82,40 * |
|
54096
|
Spule für Schüler, 600 Windungen | € 53,56 * |
|
23114
|
Haltebügel auf Steckerstift | € 11,09 * |
|
512703
|
Kupferdraht, weich, 450/1,5 mm | € 1,39 * |
|
54240
|
Eisenblechstreifen | € 14,99 * |
|
12485
|
Nähgarn, Baumwolle | € 3,28 * |
|
53221
|
Packung Glühlampen, E10/4 V/1,0 A, klar | € 7,59 * |
|
12450
|
Magnet, AlNiCo, 23 mm, Nordpol rot markiert | € 2,64 * |
|
54093
|
Spule für Schüler, 1200 Windungen | € 60,77 * |
|
23102
|
Abgreifklemme mit 4-mm-Stecker | € 5,30 * |
|
50336
|
Nadelhalter mit Steckerstift | € 10,09 * |
|
49598
|
Flachstabmagnet, AlNiCo, mit Lagerpfanne | € 17,79 * |
|
Art-Nr. | Artikel | Preis | Artikel |
---|---|---|---|
62880
|
Widerstand auf Steckelement, 20 Ω/1 W | € 12,09 * |
|
62718
|
Leuchtdiode auf Steckelement, weiß | € 19,99 * |
|
54962
|
Digitales Schüler-Amperemeter, 10 A DC | € 82,31 * |
|
52188
|
Fassung, E10, auf Steckelement | € 9,19 * |
|
53171
|
Packung Glühlampen, E10/6 V/0,3 A | € 6,30 * |
|
62791
|
Brückenstecker, weiß | € 5,69 * |
|
23110
|
Hebelschalter-Arm auf Steckerstift | € 9,59 * |
|
55222
|
Stromversorgungsgerät, 2 bis 12 V/3 A | € 223,18 * |
|
54076
|
Ergänzungssatz zu 54075 Induktion und Wechselspannung | € 51,34 * |
|
23111
|
Schalterkontakt auf Steckerstift | € 8,89 * |
|
54961
|
Digitales Schüler-Voltmeter, 20 V DC | € 73,39 * |
|
20402
|
Universal-Steckplatte | € 71,69 * |
|
54985
|
Digital-Multimeter | € 69,77 * |
|
Artikelnummer 23210
Mit diesem Schüler-Set können elektrische Grundschaltungen und deren Anwendungen ausprobiert und er...
DetailsArtikelnummer 49450
An 14 verschiedenen Stationen kann eine gesamte Klasse den Magnetismus umfänglich erforschen. Die ...
DetailsUm das Cornelsen Experimenta Online-Angebot vollständig nutzen zu können, sind Cookies erforderlich. Zusätzlich nutzen wir Tracking- und Analysetools. Entscheiden Sie selbst, welche Cookies Sie annehmen und welche Tracking- und Analysetechniken Sie akzeptieren. Sie können auch alle nicht erforderlichen Cookies sowie Tracking- und Analysetechniken ablehnen. Ihre Auswahl können Sie über den Link „Cookies & Co.“ am Ende der Seite später jederzeit aktualisieren.