Cornelsen GirlsDay im ECDF
Biologie mit Augmented Reality
Wasserstoffauto des Energiewandelhauses
Cornelsen Girls' Day im Einstein Center Digital Future - ein voller Erfolg!
Am 27.04.2023 fand der Cornelsen Girls' Day im ECDF (Einstein Center Digital Future) in Berlin statt. Neben dem Energiewandelhaus-Modell, das bereits am Vortag auf der Auftaktveranstaltung vom Girl's Day im Fokus stand, gab es weitere praxisnahe MINT-Stationen von Cornelsen Experimenta
- Robotik und Coding an dem Modell einer vernetzten Fabrik entdecken
- Mit Augmented Reality den menschlichen Körper erleben
- Chemie im Alltag: eingebettet in einen Comic wird experimentell Kohlenstoffdioxid nachgewiesen
- und Projekte des ECDF wie Kennenlernen eines 3D-Druckers (ECDF) sowie Mit Fitnesstrackern und Machine Learning die eigene Wohlfühltemperatur finden
Mitarbeiterinnen von Cornelsen, Cornelsen Experimenta und dem ECDF standen an allen Stationen als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung. Im Anschluss an den spannenden MINT-Parcours hatten die Schülerinnen Gelegenheit, mit den Bundestagsabgeordneten Ria Schröder (FDP) und Nina Stahr (GRÜNE) ins Gespräch zu kommen, um darüber zu diskutieren, wie Hürden für Mädchen im MINT-Bereich weiter abgebaut werden können. Moderiert wurde die Veranstaltung von Sarah Parvanta (KiKa live).
Wir haben uns riesig über das große Engagement und das Interesse der Schülerinnen an naturwissenschaftlichen Themen gefreut und es hat uns sehr viel Spaß gemacht. Danke für diesen tollen Tag!