Sachunterricht lebendig gestalten – die Experimentierkoffer für die Grundschule
Forschen, entdecken, verstehen – mit Materialien, die begeistern
Naturphänomene beobachten, technische Zusammenhänge begreifen oder Umwelt bewusst erleben – mit unseren Experimentierkoffern wird der Sachunterricht zum spannenden Lernabenteuer. Ob zu Luft, Wasser, Magnetismus, Strom oder Pflanzen: Unsere Themenkoffer machen komplexe Inhalte für Grundschulkinder verständlich und greifbar.
Didaktisch durchdacht – sofort einsetzbar im Unterricht
Alle Sets sind auf den Lehrplan abgestimmt und enthalten praxiserprobte Materialien und Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Ob als Demonstrationsexperiment, beim Lernen an Stationen oder mit parallel arbeitenden Lerngruppen – Sie entscheiden, wie Sie den Unterricht gestalten. Unsere roten Koffer bieten alles, was Sie für einen strukturierten und abwechslungsreichen Sachunterricht brauchen.
Selbstständiges Lernen stärken – mit kindgerechten Versuchen
Unsere Materialien fördern eigenständiges Forschen und entdeckendes Lernen. Kinder experimentieren in kleinen Gruppen, beobachten, vergleichen und diskutieren. So entstehen Neugier, Erkenntnis und ein nachhaltiges Verständnis – ganz im Sinne der Kompetenzorientierung.
Für jede Lerngruppe das passende Thema
Ob Einstieg in ein neues Sachthema oder vertiefende Projektarbeit: Unsere Koffer decken eine große Bandbreite an Lehrplaninhalten ab. Neben klassischen Themen wie Luft, Wasser, Wetter, Sinne oder Technik finden Sie auch innovative Materialien zur Umweltbildung oder Digitalisierung.
Jetzt entdecken: Ausgewählte Experimentierkoffer für den Sachunterricht in der Grundschule
Sie möchten etwas über Storytelling als Methode in der Grundschule erfahren?
Alle Informationen zu Storytelling und Experimentieren im Sachunterricht finden Sie hier.
Möchten Sie zu diesem Thema auf dem Laufenden bleiben?
Dann melden Sie sich für den Fachnewsletter "Grundschule" an.